Komm, mach MINT - Netzwerk-Initiative für Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe
Zusätzlich hat Komm, mach MINT drei Handreichungen für Lehrkräfte entwickelt, die basierend auf der Mathematik-, Informatik- und Technikbroschüre spannende Unterrichtsideen, Hinweise auf Wettbewerbe und Möglichkeiten für das praktische Ausprobieren vermitteln.
Ergänzend hierzu gibt es aus der Reihe Forschen@home.
Mit den Arbeitsblättern "Forschen@Home" von Komm, mach MINT erleben, sehen und fühlen junge Frauen die Wissenschaft und bekommen einen neuen, persönlichen Bezug zu ihr. Leicht verständliche und kompakte Infos machen neugierig auf naturwissenschaftliche Phänomene und ihre Gesetze. Erhältlich auf deutsch, englisch und arabisch.
https://www.komm-mach-mint.de/lehrkraefte-eltern/unterrichtsmaterial
Alle Materialien von Komm, mach MINT stehen zum Download oder zur kostenlosen Bestellung im Materialcenter zur Verfügung. https://material.kompetenzz.net/komm-mach-mint/multiplikatorinnen
Zudem bietet die Experimente-Datenbank gerade in Zeiten von Corona einfache Experimente für zuhause an. Die Datenbank verfügt über eine Filterfunktion nach MINT-Bereich, Altersgruppe, Dauer und Materialien, so dass schnell Experimente gefunden werden können, die z.B. unkompliziert für das Homeschooling genutzt werden können.
https://www.komm-mach-mint.de/experimente
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.