Digitale Fortbildung zu Lernen durch Engagement (LdE)
Schüler*innen der 9. Klasse planen in AES eine gemeinsame Aktion mit Flüchtlingskindern an der benachbarten WRS/GMS oder setzen sich fächerübergreifend mit dem Thema Cybermobbing auseinander und entwickeln dazu eine Handreichung in Leichter Sprache für Mitschüler*innen und inklusiv arbeitende Bildungseinrichtungen. LdE bietet viele Möglichkeiten, gesellschaftliches Engagement von Schüler*innen mit fachlichem Lernen zu verbinden.
· Doch wie genau verknüpfe ich LdE mit dem Bildungsplan?
· Welche Qualitätsstandards muss ich dabei beachten?
· Inwiefern kann LdE eine Chance in meinem Unterricht sein?
In der digitalen Fortbildung gehen wir genau diesen Fragestellungen nach. In vier Terminen erkunden Sie LdE als Möglichkeit einer kompetenzorientierten Lernkultur, sind im Austausch mit anderen Schulen, erhalten Materialanregungen und werden bei der Umsetzung in die Praxis beraten und begleitet. Die Fortbildung richtet sich an Lehrer*innen aller Schulformen, -klassen und -fächern in Baden-Württemberg, die die gesellschaftliche Teilhabe ihrer Schüler*innen fördern und eine von Kooperation, Partizipation und Reflexion geprägte Lernkultur in ihrem Unterricht/ihrer Schule anstoßen möchten
Die Termine:
Freitag, 10. Dezember 2021 | 14:30 bis 17:30 Uhr
Freitag, 17. Dezember 2021 | 14:30 bis 17:30 Uhr
Freitag, 14. Januar 2022 | 14:30 bis 17:30 Uhr
Freitag, 17. Januar 2022 | 14:30 bis 17:30 Uhr
Nähere Informationen finden Sie ebenfalls in der Ausschreibung im Anhang. Bei Fragen dürfen Sie sich sehr gerne an mich wenden.
Anmeldungen sind bis Mittwoch, den 1. Dezember 2021 möglich: Senden Sie dafür eine E-Mail an nicola.hermann[at]lernen-durch-engagement.de.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und sende herzliche Grüße!
Tanja Zöllner
Stellv. Geschäftsführerin
Schule / Ausbildung / Fundraising
Schlüsselkompetenzzentrum Lernen durch Engagement
Bürozeiten: Mo – Fr 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr
mehrwert gGmbH
Agentur für Soziales Lernen
Lange Straße 3
70173 Stuttgart
Tel +49 711 123 757 - 36
Fax +49 711 67 24 77 – 90
zoellner@agentur-mehrwert.de
www.agentur-mehrwert.de
Besuchen Sie uns auf facebook.
Schon angemeldet?
Stuttgarter Denkatelier – Dem Vertrauen auf der Spur
05. November 2021, WIEDER IN PRÄSENZ
Hier geht’s zu Programm & Anmeldung
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.