16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Neuerscheinung: Der Beutelsbacher Konsens und die neuen Bildungspläne

Zum neuen Schulfach WBS stellt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eine weitere Publikation vor. Unter dem Titel „Der Beutelsbacher Konsens und die neuen Bildungspläne. Band 2. Unterrichtsmodelle für Gemeinschaftskunde und WBS in der Sekundarstufe I für die Klassenstufen 9 und 10“ ist sie jetzt erschienen.

Die 106-seitige Broschüre enthält Unterrichtsmodelle mit jeweils fachlicher und didaktisch-methodischer Einleitung sowie umfangreiche Materialien für Schülerinnen und Schüler. Die Unterrichtseinheiten umfassen Themen, bei denen der Beutelsbacher Konsens mit seinem Kontroversitätsgebot im Unterricht besonders wichtig erscheint; so z. B. für Gemeinschaftskunde zu den Aspekten:
·         Ist die politische Beteiligung von jungen Menschen in der Krise?
·         Kann die EU den Kampf gegen den Plastikmüll gewinnen?
·         Große Koalition - Gift für die Demokratie?
Für das neue Fach WBS sind Unterrichtsmodelle zu folgenden Themen zu  finden:
·         Soll der Staat in die Lohnbildung eingreifen?
·         Handel im Wandel - Hat der stationäre Handel eine Überlebenschance?
·         Kann Staatsverschuldung sinnvoll sein?
Die Publikation „Der Beutelsbacher Konsens und die neuen Bildungspläne. Band 2. Unterrichtsmodelle für Gemeinschaftskunde und WBS in Baden-Württemberg in der Sekundarstufe I für die Klassenstufen 9 und 10“  kann kostenlos heruntergeladen oder bestellt werden (auch im Klassensatz): https://www.lpb-bw.de/bausteine.html oder direkt im Webshop: www.lpb-bw.de/neueprodukte.html. Band 1 für die Klassenstufen 7 und 8 finden Sie direkt unter https://www.lpb-bw.de/publikation3316.     
 
 
Kontakt:
Jürgen Kalb, LpB, Redaktion "Deutschland & Europa"
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711.164099-43, juergen.kalb@lpb.bwl.de
www.lpb-bw.de