Online-Fortbildungen für Lehrkräfte zu BNE, Finanzen und Medien
Die Termine im Einzelnen:
19.05.2022, 16:00 - 17:30 Uhr
Die erste eigene Wohnung
Die erste eigene Wohnung ist ein wichtiger Schritt zur Selbständigkeit. Die Online-Fortbildung zeigt, wie Lehrkräfte das Thema mit ihren Schüler:innen bearbeiten können.
https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/die-erste-eigene-wohnung-0
01.06.2022, 16:00 - 17:30 Uhr
Startklar für die erste eigene Wohnung: Der Energieführerschein
Wenn es darum geht, den Umzug in die erste eigene Wohnung oder die WG zu planen, ergeben sich rund um das Thema Energie viele Fragen: Wie hoch werden meine Heizkosten sein? Wie melde ich meine Wohnung beim Stromanbieter an? Und wie kann ich möglichst viel Energie zu Hause sparen, um Klima und Geldbeutel zu schonen?
https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/startklar-fuer-die-erste-eigene-wohnung-der-energiefuehrerschein
23.06.2022, 16:00 - 17:30 Uhr
Algo…Was?! Algorithmen im Unterricht
Anlässlich des Digitaltags schauen wir uns in dieser Online-Fortbildung für Lehrkräfte einmal genauer an, was Algorithmen sind und wie sie uns beeinflussen. Seien Sie dabei!
https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/algowas-algorithmen-im-unterricht
20.09.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
#FaktOderFake – Das Planspiel
Die Online-Fortbildung stellt Lehrkräften das Planspiel #FaktOderFake vor, das Schüler:innen für das Phänomen „Fake News“ sensibilisiert und ihnen Kompetenzen für einen kritischen Umgang vermittelt.
https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/faktoderfake-das-planspiel
10.11.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
Werbung in sozialen Medien
Youtube, Instagram, TikTok: Soziale Medien gehören zum Alltag von Schüler:innen. Hier treffen sie immer wieder auch auf werbliche Beiträge. Die Online-Fortbildung widmet sich der Frage: Werbung oder Inhalt - wie lassen sich Unterschiede erkennen?
https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/werbung-sozialen-medien
Verantwortlich für das Angebot:
Auszeichnung Verbraucherschule
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Rudi-Dutschke-Str. 17, 10969 Berlin
Tel. +49 (30) 258 00-357 | Fax +49 (30) 258 00-456
verbraucherschule@vzbv.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.