29.03.2023 Wettbewerbe
16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Online-Lernangebote der Stiftung Haus der kleinen Forscher

Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begleiten.

Auf dem Campus – der Online-Lernplattform der Stiftung – haben pädagogische Fach- und Lehrkräfte die Möglichkeit, sich weiterzubilden, auszutauschen und zu vernetzen. Die folgenden aktuellen und kostenfreien Online-Lernangebote auf dem Campus sind verfügbar:
 
Moderierter Kurs „Impulse beim Forschen“, 12.11. - 09.12.2018
Im Online-Kurs erfahren Sie, wie Sie gemeinsam mit den Kindern eine Forschungsfrage finden und dieser systematisch nachgehen können. Als Instrument der Lernbegleitung lernen Sie - für naturwissenschaftliche Fragen - den Forschungskreis  kennen. Mit den anderen Teilnehmenden  erarbeiten Sie gemeinsam Impulse, mit denen sie das Entdecken und Forschen gut begleiten können.
Link zur Anmeldung https://campus.haus-der-kleinen-forscher.de/mk-impulse-beim-forschen
 
Online-Seminar „(FREI)Räume zum Entdecken und Forschen“, 13.11.2018 | 18 - 19 Uhr
Wie gelingt es (FREI)Räume zum Ausprobieren, Entdecken und Forschen zu gestalten, so dass sie zu den Bedürfnissen der Kinder, der pädagogische Fachkräfte und zu den jeweiligen Rahmenbedingungen in Ihrer pädagogischen Einrichtung „passen“? In dem einstündigen Online-Seminar berichten wir dazu u. a. aus einem Praxisprojekt und geben gesammelte Erfahrungen und Beobachtungen weiter.
Link zur Anmeldung https://campus.haus-der-kleinen-forscher.de/Online-Seminar-freiraeume
 
Moderierter Kurs „Wer forscht, der fragt - Wer fragt, der forscht“, 04.12. – 11.12.2018
Wie können begleitende Fach- und Lehrkräfte Kinder beim Forschen im Alltag optimal unterstützen und dabei gleichzeitig die Sprache fördern?
Auf diese Frage erarbeiten die Teilnehmenden im Online-Kurs Antworten, die unmittelbar und praxisnah umgesetzt werden können. Der Kurs verfolgt das Ziel, den Lernbegleiterinnen und Lernbegleitern bewusst zu machen, wie sehr es dabei auf die richtige Haltung dem Kind gegenüber ankommt.
Der Online-Kurs basiert auf einer Kooperation der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" mit dem Deutschen Bundesverband für Logopädie.
Der moderierte Kurs läuft sieben Tage mit einer begrenzten Teilnehmerzahl. Bitte planen Sie für die ganze Woche 6 bis 8 Stunden für die Bearbeitung und den Termin für den Abschluss-Chat am letzten Kurs-Montag zwischen 19 und 20 Uhr mit ein. Bei erfolgreicher Bearbeitung des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Link zur Anmeldung https://campus.haus-der-kleinen-forscher.de/wws/mk-wer-forscht-der-fragt
 
Online-Seminar „Präsentieren und KörperSPRACHE“, 04.12.2018 | 19 - 20Uhr
Als Trainer/in, Erzieher/in und Lehrer/in stehen Sie vor Gruppen oft im Rampenlicht. Körpersprache ist unsere unverfälschte Sprache und wirkt auf unseren Gegenüber stärker als wir annehmen. In einer gelungenen Kommunikation werden die verbalen Aussagen mit einer stimmigen Körpersprache verstärkt. Im Online-Seminar schärfen wir die Wahrnehmung von Körperhaltung, Mimik und Gestik. Sie erhalten einfache Tipps für Ihren Arbeitsalltag und Übungsanregungen, die sie in Präsentationen stärken.
Link zur Anmeldung https://campus.haus-der-kleinen-forscher.de/koerpersprache

 

Kontakt:

Birte Schmidt
Stiftung Haus der kleinen Forscher
Rungestr. 18
10179 Berlin
Tel    030 27 59 59 - 150
birte.schmidt@haus-der-kleinen-forscher.de
www.haus-der-kleinen-forscher.de