16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Online-Lernraum klärt Schülerinnen und Schüler über Verschwörungstheorien auf

Zusammen mit der Bundeszentrale für politische Bildung hat "wiebkes-wirre-welt.de" einen interaktiven und multimedialen Online-Lernraum zum Thema Verschwörungstheorien entwickelt.

Das Projekt ist ein Mix aus Spiel und Film. Wer das Zimmer besucht, wird zum Geheimagenten. Das Ziel: Wiebke, die Bewohnerin des Zimmers, radikalisieren. Jeder Klick im Zimmer führt zu einer Reaktion und treibt die Story voran. Zudem kann man sich in einem digitalen Raum umsehen: Schränke und Schubladen öffnen, Expert:innen interviewen und sich mit Videos und Texten ausführlicher informieren.

Für Lehrer:innen gibt es einen Downloadbereich mit Lehrmaterialen und Aufgaben. Die Zielgruppe sind junge Menschen im Alter ab 14 Jahren, die eine Oberschule, Gesamtschule oder Gymnasium besuchen oder besucht haben. Die Seite ist ein niedrigschwelliges Angebot: Sie läuft auf auf allen gängigen Computersystemen und Smartphones und passt sich an die Endgeräte der User an. Die Erkundung der Welt erfordert keine Vorkenntnisse. Die Seite soll Antwort geben auf Fragen wie: Was ist überhaupt eine Verschwörungstheorie? Wie erkenne ich Verschwörungsgeschichten? Und was kann jeder und jeden dagegen tun?

Weitere Infos unter: https://wiebkes-wirre-welt.de/

Verantwortlich für Inhalte: Holger J. Weber Kubikfoto GmbH
Bremer Straße 43
28816 Stuhr (Bremen)


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.