Projektes „fluchterfahren“ - Lehrmaterialien
Im Rahmen des Projektes „fluchterfahren“ (finanziert von der EU und dem Land Berlin) wurden Lehrmaterialien rund um das Thema Flucht und Ankommen entwickelt, die bundesweit kostenfrei verwendet werden können.
in diesem Zusammenhang werden im Juni, Juli und September an 8 Terminen auch 2-stündige Online-Workshops angeboten, in denen das Material vorgestellt und Input zu diskriminierungssensiblem Umgang mit dem Thema von einer Expertin und einem*einer Betroffenen gegeben werden
Die Materialen und das Workshopangebot können Sie auf der Website einsehen und prüfen https://fluchterfahren.de/lehrmaterial/
Kurzer Hinweis zum Projekt: gefördert von der EU (AMIF, verwaltet durch BAMF) und vom Berliner Senat für Integration, Arbeit und Soziales. Trägerorganisation ist die Jiyan Foundationen, Kooperationspartner ist duvia e.V. Im Projekt wurden Menschen mit Fluchterfahrung zu demokratiepädagogischen Jugendbilder*innen qualifiziert, sie führen nun Workshops in Schulen durch. Aus dieser Erfahrung heraus wurden 8 Unterrichtseinheiten rund um die Themen Flucht und Ankommen entwickelt, die auch zwei Videoportraits unserer Ehrenamtlichen enthalten.
Anbieter:
Jiyan Foundation for Human Rights
Zossener Str. 41 • 10961 Berlin • Germany
tel: +49 (0)30 61 65 48 6-3
Zossener Str. 41 • 10961 Berlin • Germany
tel: +49 (0)30 61 65 48 6-3
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.