16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Safer Internet Day 2022

Einladung zum digitalen Fachaustausch mit dem Team der Aktion Jugendschutz am 08.02.2022 von 10:00 - 11:30 Uhr

Medienkompetenz ermöglicht Demokratie. Medienerziehung ist Demokratieerziehung! Die ajs setzt sich für die Stärkung, den Schutz und die Rechte von Heranwachsenden ein. Das Internet gehört zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Deren Medienkompetenz zu fördern, ist ein wichtiger Teil unserer Aufgaben. 

Medienerziehung und Medienkompetenz sind jedoch nicht nur Gegenstand im Fachreferat Jugendmedienschutz und Medienpädagogik, sondern ebenso in unseren Fachgebieten Suchtprävention und Gesundheitsförderung, Sexualpädagogik und Prävention von sexualisierter Gewalt, Gewaltprävention und Migrationspädagogik.

Wie kann eine Medienbildung aussehen, die Heranwachsende so fördert, dass sie dazu beitragen können, aus dem Internet einen guten Ort zu machen? Wie können sich Kinder und Jugendliche im Internet gut verhalten? Was brauchen Sie dafür von Fachkräften und was brauchen sie von der Gesellschaft, um im Internet einen besseren Ort zu finden? 

Wir möchten diesen Fragen in einem digitalen Austausch mit Ihnen nachgehen und Antworten finden.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Team der Aktion Jugendschutz


Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg

 

Zugangsdaten

Am 08.02.2022 ab ca. 09:50 Uhr können Sie dem Meeting beitreten.


Zoom-Meeting beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/82233265481?pwd=RUxMSnB3cDl6VFVKTGQ5Rk94dkhOdz09

Meeting-ID: 822 3326 5481
Kenncode: SID0802!


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.