29.03.2023 Wettbewerbe
16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Schule:Global-Fortbildung für Lehrkräfte „Interkulturelles Lernen in der Schule“ am 3.März 2022

Global führt am 3. März von 16:00 Uhr-19:30 Uhr eine Online-Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema „Interkulturelles Lernen in der Schule“ durch. Laut einem Beschluss der Kulturministerkonferenz sind Schulen angehalten, interkulturelles Lernen in der Schule zu verankern. Doch was bedeutet interkulturelles Lernen für die Schule? Welche Ziele und Formate gibt es?

Und wie können diese an der Schule umgesetzt werden? Die Fortbildung widmet sich diesen Fragen. Anhand praktischer Beispiele und Übungen wird gezeigt, wie interkulturelles Lernen in das Schulleben integriert werden kann. Ziel ist es, Lehrkräften Impulse zu geben, um interkulturelles Lernen praxisorientiert und nachhaltig im Unterricht und an der eigenen Schule umzusetzen.

Dazu werden zuerst die begriffliche Basis und die theoretischen Grundlagen vorgestellt. Was sind Interkulturalität und interkulturelle Kompetenz? Wir schauen uns unterschiedliche Formate und praktische Beispiele an, wie interkulturelles Lernen an der Schule umgesetzt werden kann. Welche Rahmenbedingungen müssen an einer Schule vorhanden sein, damit der Prozess gelingt? Dazu wollen wir in den Austausch gehen. Was passiert an meiner Schule? Welche Herausforderungen gibt es?
 
Abschließend werden wir mit einer gemeinsamen Übung zum Kolbschen Lernzyklus erfahren, wie Erfahrungsmomente an der Schule geschaffen werden können, um interkulturelles Lernen zu verankern.
 
Im zweiten Teil des Workshops wird Schule:Global vorgestellt, eine Initiative mit der interkulturelle Bildung an Schulen gefördert wird. Im Rahmen von Schule:Global wird ein Siegel für interkulturelle Bildung vergeben und Coaching für Schulen durchgeführt. Eine Projektmitarbeiterin wird die Möglichkeiten für ihre Schule vorstellen und Fragen rund um Schule:Global beantworten.
 
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter folgendem Link an. https://aja-org.de/schuleglobal/lehrkraefte-workshops/workshop-interkulturelles-lernen-in-der-schule/
 
Die Fortbildung kann auch für Ihr Kollegium (mindestens fünf Kolleg*innen) gebucht werden.
https://aja-org.de/schuleglobal/lehrkraefte-workshops/inhouse-fortbildungen-fuer-lehrkraefte/
 
Über Schule:Global
Schule:Global ist eine Initiative des AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch, finanziert von der Robert Bosch Stiftung. Das Projekt Schule:Global - Gemeinsam für mehr Vielfalt wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Mehr Informationen zur Initiative erhalten Sie auf der Website www.schule-global.de


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.