24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Schulgarteninitiative 2022/2023 „Lernen für die Zukunft - Gärtner macht Schule“

Ziel der Initiative ist es, alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer bei der Planung, Anlage und Weiterentwicklung des Schulgartens oder des Schulgeländes zu unterstützen und den Schulgarten in den Schulalltag sowie den Unterricht einzubinden.

Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz schreibt gemeinsam mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport die Schulgarteninitiative aus. Beteiligen können sich baden-württembergische Schulen aller Schularten, die in der Schulgartenarbeit aktiv sind, egal ob erst mit den Planungen begonnen wurde oder der Schulgarten bereits fester Bestandteil des Schullebens ist.

Die Initiative umfasst folgende Elemente: Ein Zertifizierungsangebot für Schulgärten in drei Stufen, Tipps und Beratung durch eine Bewertungskommission, zwei digitale Fortbildungen zur Einführung im Herbst 2022 sowie Praxis-Workshops zum Abschluss im Frühjahr 2024, Förderung der Initiative durch zahlreiche Organisationen, welche auch die teilnehmenden Schulen vor Ort unterstützen.

Die Anmeldung zur Initiative muss bis zum 31. Januar 2023 an das zuständige Regierungspräsidium geschickt werden.

Weitere Informationen zur Initiative sind auf der Homepage des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu finden.

Schulgarteninitiative 2022/2023 "Lernen für die Zukunft - Gärtnern macht Schule"

 


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.