24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

„so geht MEDIEN“

Unterrichtsmaterialien jetzt auch in leichter Sprache.

on „so geht MEDIEN“, der gemeinsamen Medienkompetenz-Initiative von ARD, ZDF und Deutschlandradio, gibt es jetzt auch Unterrichtsmaterialien in leichter Sprache. Die einfach formulierten Arbeitsblätter mit zugehörigen Stundenabläufen wurden mit pädagogischer Expertise erarbeitet. Zum Start stehen sie für folgende Unterrichtseinheiten zur Verfügung: „Extremismus im Netz erkennen“, „Darum sind Influencer*innen so beliebt“, und „Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen“. Weitere Einheiten werden folgen. Die Unterrichtsmaterialien stehen auf www.so-geht-medien.de kostenlos und zum Download bereit.
 
https://www.br.de/sogehtmedien/so-geht-medien-jetzt-auch-in-leichter-sprache-100.html
 
 
Zertifikat für Lehrkräfte
 
Lehrkräfte können ein Zertifikat für die Anwendung von „so geht MEDIEN“ erwerben. Da die Unterrichtseinheiten digital verfügbar sind und der Antrag fürs Zertifikat online erfolgt, sind keine Präsenzveranstaltungen nötig. Der Erwerb des Zertifikats ist also auch in Zeiten von Corona-Schutzmaßnahmen möglich.
 
https://www.br.de/sogehtmedien/footernavi/lehrer/zertifikat/index.html
 
 
Lexikon-Begriff: „Kettenbrief“
 
Während der Corona-Pandemie verbreiten sich viele Falschinformationen über soziale Netzwerke. In der kommenden Folge des „so geht MEDIEN“-Lexikons erklärt die Schauspielerin Christin Balogh deshalb den Begriff „Kettenbrief“ und wie ein medienkompetenter Umgang damit aussehen kann. Das Video ist ab Sonntag, 19. April, online unter:
 
https://www.br.de/sogehtmedien/lexikon-102.html


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.