Stuttgarter Kinderfilmtage: Jetzt für die Filmjury bewerben
Was macht einen guten Kinderfilm aus? Ist die Filmstory durchdacht, spannend und unterhaltsam? Ist das Thema des Films für Kinder interessant? Vermitteln die Darsteller Gefühle so authentisch, dass sich die Betrachter mit den Personen identifizieren können und hat der Regisseur die filmischen Mittel wie Drehbuch, Kameraführung, visuelle Effekte, Schnitt und Drehorte wirksam gewählt? Mit diesen Fragen befassen sich die Mitglieder der Kinderjury. Damit sie ein kompetentes Urteil fällen können, erhalten sie beim SMZ in der Rotenbergstraße 111 in Stuttgart im Vorfeld eine spezielle Juryausbildung. Bei einem gemeinsamen Kennenlernen im Oktober 2019 werden zusammen mit der Kinderjury fünf Termine für die Vorbereitung vereinbart. Referentin Saskia Nakari nimmt Bewerbungen unter der Mailadresse nakari@lmz-bw.de gerne entgegen.
Interessierte Kinder werden gebeten, in ihrer Bewerbung ihren Namen, ihr Alter und ihre Anschrift sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen ihrer Eltern anzugeben. Zudem ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich und die Information, welche Schule die jungen Bewerberinnen und Bewerber besuchen. Sie werden darüber hinaus gebeten, zu begründen, warum sie bei der Kinderjury mitmachen möchten und eine Kurzbesprechung ihres Lieblingsfilmes mitzuliefern.
Stuttgarter Kinderfilmtage: Preisverleihung ist Highlight
Die Stuttgarter Kinderfilmtage finden von 21. bis 26. Januar 2020 statt. Zu sehen sind Spielfilme für Kinder und Jugendliche, die von der Kinderjury bewertet werden. Im Zentrum des Wettbewerbes stehen neueste internationale Kinderfilmproduktionen. Höhepunkt des Events ist die Preisverleihung durch die Kinderjury. Bei den Kinderfilmtagen handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Stadtmedienzentrums Stuttgart am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, des Evangelischen Medienhauses und der Volkshochschule Stuttgart.
Die Veranstaltung findet seit 2004 jährlich statt. Das Filmprogramm wird durch Fortbildungen für Pädagogen und Workshops für Kinder ergänzt.
Weitere Informationen finden sich unter www.stuttgarter-kinderfilmtage.de, aktuelle Nachrichten laufend auf der Internetseite des SMZ: www.smz-stuttgart.de.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.