Tagung zum fremdsprachlichen Literaturunterricht - Heidelberg School of Education
Samstag 13.11.2021 | 09:15–17:30 Uhr
Grabengasse 3–5
69117 Heidelberg
Die Freude an der Lektüre eines literarischen Textes ist die Freude daran, sich in einer Geschichte zu verlieren und die Welt um sich herum zu vergessen. Es ist die Freude daran, dem Fremden zu begegnen, sich davon berühren zu lassen und die Spuren, die es hinterlässt, beim Wiederauftauchen mit ins Leben zu nehmen. Dass es gerade der Fremdsprachenunterricht ist, der ein ungemeines Potenzial birgt, die Lust an der Literatur zu wecken, will diese Tagung zeigen: Die Begegnung mit einem literarischen Text ermöglicht es, zu lernen, immer wieder über den Tellerrand hinauszuschauen und das Unbekannte mit Neugier zu betrachten. Die fremdsprachliche Lektüre trägt dabei in besonderem Maße zur Erschließung neuer Perspektiven bei.
Die Tagung versteht sich als Ideenwerkstatt, in der Handlungsperspektiven für den fremdsprachlichen Literaturunterricht entwickelt werden sollen. Sowohl Studierende und Lehrkräfte als auch Expertinnen und Experten der Fachdidaktik und Fachwissenschaften kommen hier ins Gespräch. Die darüber angestrebte enge Verschränkung von Fachwissenschaft und Fachdidaktik kommt zudem in der Zweiteilung in theoriegeleitete Vorträge und praxisorientierte Workshops zum Tragen.
Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und Anmeldung unter: https://www.hse-heidelberg.de/events/literatur-inspiriert
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.