Transparency Deutschland hat zwei neue Ausgaben der Unterrichtsreihe „Was ist Korruption?“ vorgestellt
Ausgabe 5: Der Maskenskandal und das Selbstverständnis einzelner Abgeordneter
Die fünfte Unterrichtseinheit beleuchtet die Maskenaffäre anhand eines Ausschnitts aus der ZDF-Satiresendung „Die Anstalt“. Die Schüler:innen erschließen sich mit Hilfe einer von Claus von Wagner und Max Uthoff vorgestellten Schautafel die Verbindungen zwischen Maskenlieferanten, Abgeordneten und deren Firmen sowie Ministerien. Die dabei aufgeworfenen Fragen laden zu einer Debatte im Klassenzimmer ein. Sie können das Material hier herunterladen.
Ausgabe 6: Wie lebt es sich in Ländern, in denen Korruption alltäglich ist?
In der sechsten Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schüler:innen mit der Frage, was es für die überwiegende Mehrheit der Menschen bedeutet, in Gesellschaften mit einem hohen Grad an Korruption zu leben. Anhand der Beispielländer Afghanistan und Venezuela werden die Auswirkungen von Korruption in der Lebensrealität sowie global als eine der Ursachen weltweiter Flucht und Migration aufgearbeitet. Sie können das Material hier herunterladen.
Weiterführende Informationen
Sie finden alle sechs Unterrichtsmaterialien zum Download unter www.transparency.de/themen/politische-bildung/.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.