24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Vorstellung und Diskussion zentraler Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt

„Der Übergang nach der Sekundarstufe I - Orientierungsprozesse in Gemeinschafts und Realschulen besser verstehen und unterstützen“ - Virtuelle Veranstaltung am 16. November (16:00 Uhr – 17:30 Uhr)

Im Jahr 2012/2013 wurde in Baden-Württemberg die Gemeinschaftsschule als neue Schulart eingeführt. Die Studie untersucht die Akzeptanz der Schulform Gemeinschaftsschule auf dem Arbeitsmarkt, das Übergangsverhalten und die Übergangsmotive der Schüler und Schülerinnen sowie die in den Fächern Mathematik und Deutsch erzielten Leistungen, jeweils im Vergleich von Gemeinschafts- und Realschulen. Der Aufbau sowie die Ergebnisse der Studie werden in diesem Beitrag vorgestellt.

Referent / Referentin: Prof. Dr. Stefan Immerfall / Dr. Bianca Strohmaier / (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd) Eine

Anmeldung ist bis zum 12.11.2021 unter folgendem Link möglich: http://oft.kultus-bw.de/veranstaltung/d52106f0bd314138af3a18f6c469c7c4

Bei Anmeldungen bitten wir Folgendes zu beachten: Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einem Bestätigungslink. Ihre Anmeldung wird erst nach dem Aufruf des Links in der Bestätigungsmail registriert. Den eigentlichen Zugangslink zur Veranstaltung lassen wir Ihnen nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig im Vorfeld zukommen.

Ansprechpartner für Rückfragen: Frank Pfänder IBBW / Referat 41 - Systementwicklung Telefon: 0711 6642-4101 E-Mail: Frank.Pfaender@ibbw.kv.bwl.de


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.