„Warum ist nicht jeden Tag Weihnachten?“ - Stiftung Lesen empfiehlt Kinderbücher rund um die Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit ist nicht nur für Kinder eine aufregende Zeit voller Geheimnisse und Vorfreude. Wenn es draußen dann auch noch kälter und früher dunkel wird, versüßen Bücher kleinen und großen Kindern die lange Zeit bis zum 24. Dezember.
Die Stiftung Lesen stellt eine Auswahl mit den schönsten Bilder-, Vorlese- und Sachbüchern rund ums Thema Weihnachten vor. Kindgerecht werden Rituale und Bräuche nähergebracht, für weihnachtliche Stimmung gesorgt und die Phantasie angeregt. Gemeinsames Anschauen und Vorlesen von Büchern entschleunigt nicht nur die mitunter stressige Adventszeit, sondern wirkt sich generell positiv auf die Entwicklung von Kindern aus.
Die Stiftung Lesen sichtet ständig den aktuellen Medienmarkt und hat immer neue Lesetipps, tolle Bastel- und Spielaktionen sowie Appempfehlungen für kleine bis große Kinder, zu unterschiedlichen Themen und für verschiedene Bedürfnisse. Eine große Auswahl weihnachtlichen (Vor)lesestoffs, aber auch passende Aktionsideen findet man unter: https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.