Welche Auswirkungen haben unsere Ernährungsgewohnheiten auf den Klimawandel
Neues Bildungsangebot der Welthungerhilfe e.V. zum Thema Ernährungsgewohnheiten und Klimawandel
Welche Auswirkungen haben unsere Ernährungsgewohnheiten auf den Klimawandel und damit vor allem auf die Lebensgrundlagen von Millionen von armen Menschen im Globalen Süden? Und wie sieht Essen mit Zukunft aus?
Neue Bildungsangebot der Welthungerhilfe e.V. zum Thema Ernährungsgewohnheiten und Klimawandel für die Klassenstufen 5 -
Das Material erlaubt es, hochaktuelle Fridays-for-Future-Themen wie Lebensmittelverschwendung,
Fleischkonsum, Saatgut und Landwirtschaft mit Zukunft schülerbezogen und handlungsaktiv im Unterricht
aufzunehmen.
Weitere Infos unter. https://www.welthungerhilfe.de/informieren/themen/klimawandel/
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.