16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

worldlab in Corona-Zeiten – Begegnung wichtiger denn je (vor Ort oder digital)

Auch im Schuljahr 2020/2021 wird das worldlab beruflichen und allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg kostenlos angeboten.

Für Schulen, die das worldlab vor Ort durchführen möchten, wurde ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet und die Workshops im Hinblick auf Abstandsregeln und Vorsichtsmaßnahmen zum Infektionsschutz angepasst. Ab Februar kann auch eine digitale Version eingesetzt werden. Interessierte können sich jetzt für eine Durchführung in diesem Schuljahr beraten lassen und anmelden.

 Das worldlab stärkt die interkulturellen und demokratischen Handlungskompetenzen der Schüler*innen und leistet damit einen Beitrag zum schulischen und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gerade im Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen werden Themen wie Begegnung und Zusammenhalt auf die Probe gestellt. Gleichzeitig sind eine positive Lernatmosphäre und eine starke Schulgemeinschaft umso wichtiger in Zeiten physischer Distanz. Das worldlab bietet die Möglichkeit, relevante Themen der Bildungspläne aus den Bereichen Demokratie, Vielfalt, Wertebildung und Nachhaltigkeit aufzugreifen und im Rahmen extern angeleiteter Workshops praktisch zu vertiefen.

 worldlab-Koordinatorinnen stellen interessierten Schulen das Format gerne digital oder persönlich vor und beraten zu den Teilnahmemöglichkeiten.

 Weitere Informationen: www.worldlab.earth.


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.