16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

ZDF-Bildungsangebote

Das ZDF hat sein Angebot für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende in den vergangenen Monaten beträchtlich verstärkt

Seit Langem arbeitet das ZDF im Bildungsbereich multimedial und bietet ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Formaten zur Wissensvermittlung an. Das neue Angebot "Terra X plus Schule" in der ZDFmediathek und der neue YouTube-Kanal "Terra X plus" bieten für den schulnahen Einsatz sowohl speziell auf das Sehverhalten von Schülerinnen und Schülern hin konzipierte Videos als auch ausgewählte Wissensdokumentationen des ZDF, die Lehrern eine Ergänzungsmöglichkeit ihres Unterrichts eröffnen.

In der ZDFmediathek werden unter "Terra X plus Schule" (Schule.zdf.de) kurze Erklärclips, Videos von wenigen Minuten und lange Dokumentationen angeboten, die für den Einsatz im Unterricht oder als Ergänzung zum Lernen geeignet sind. Diese Filme sind nach Schulfächern sortiert wie zum Beispiel "Geografie & Umwelt", "Biologie & Natur" oder "Geschichte". Darüber hinaus können die Filme auch in Themenschwerpunkten wie "Viren, Seuchen, Impfen & Corona", "Klima & Klimawandel", "Märchenstunde" oder "Holocaust" gefunden werden. Zum Umgang mit dem Angebot gibt es ein kurzes Erklärvideo: kurz.zdf.de/xan/ Wichtiger Bestandteil des Angebots sind Clips unter Creative-Commons-Lizenz (CC BY) zur freien Nutzung, zu finden unter: terrax-cc.zdf.de (kurz.zdf.de/IWQF/). Diese können von allen Interessierten heruntergeladen, überall gezeigt, verbreitet und sogar bearbeitet werden. Wie es geht und was man beachten muss, steht in einem Flyer und wird in einem Video-Clip erläutert, die hier zu finden sind und ebenfalls heruntergeladen und verbreitet werden können: kurz.zdf.de/bJv/ Das Angebot wird Woche für Woche ergänzt, und es werden regelmäßig neue Themenschwerpunkte angelegt. Über die neuen Beiträge informiert ein monatlicher Newsletter, der hier abonniert werden kann: newsletter.zdf.de/index.php?id=3272

Das ZDF-Bildungsangebot bei YouTube Auf dem YouTube-Kanal "Terra X plus" (kurz.zdf.de/A26/) werden jede Woche zwei drei- bis achtminütige Erklärvideos und erlebnisorientierte Videos mit Selbstexperimenten zu den Fächern Erdkunde, Biologie, Chemie und Physik veröffentlicht. Diese Beiträge entstehen in Zusammenarbeit mit entsprechenden Fachlehren. Außerdem stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der Rubrik "Superjob" ihren Werdegang und ihren Beruf vor. Geplant sind auch YouTube-Live-Events in denen Wissenschaftler wie Prof. Harald Lesch speziell für Schülerinnen und Schüler Wissensthemen wie etwa den Klimawandel, die auch für den Unterricht relevant sind, anschaulich und spannend erklären. Dabei können die Schülerinnen und Schüler vorab und auch während der Live-Sendung Fragen stellen, die innerhalb des Events beantwortet werden.

 


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.