zwei Forscherkanäle für ErzieherInnen und LehrerInnen - neuer Naturschutzkanal
Anfang Dezember 2020 hat die GUB e.V. einen YouTube Forscherkanal „Forsche mit uns“ unter: www.youtube.com/channel/UCotQdo7hOWcKl_hNMvuL79A/videos
für die Themen Naturwissenschaften und Umwelt für LehrerInnen, ErzieherInnen, Eltern, Jugendliche und Kinder mit aktuell 82 spannenden Forscherfilmen eröffnet. Die 4 bis 10 minütigen Forscherfilme behandeln beispielsweise Themen wie Magnetismus, Insekten, Pflanzen, Luft und Wasser. Für die Forschervideos werden Anleitungen als PDF auf der Homepage www.gub-bw.de zur Verfügung gestellt, wo sich alle Interessierte über die naturwissenschaftlichen Hintergründe und Materialien der Projekte informieren können. Aktuell haben wir schon 1640 Abonnenten und über 111.500 Filmaufrufe. Möglich wurde dies maßgeblich durch die Förderung der von der Bundesregierung gegründeten Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Wir wollen 2021 den Forscherkanal noch deutlich weiterentwickeln und ihn bis Ende 2021 mit über 160 Forscherfilmen zu einem bedeutenden Forscherkanal entwickeln. Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot der naturwissenschaftlichen Forscherfilme vom Deutschen Bildungsserver des Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation umfassend aufgenommen wurde.
Die GUB e.V. ist seit 2004 in Kindergärten der Metropolregion Rhein-Neckar aktiv. Sie führt naturwissenschaftliche und ökologische Projekte durch, richtet Forscherräume ein und bildet Erzieherinnen fort. Wir betreuen aktuell 25 naturwissenschaftliche Modellkindergärten in Heidelberg, Mannheim und Weinheim.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.