10. Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“
Dabei sollen Kinder und Jugendliche nicht nur mehr über die einzelnen SDGs, ihre Bedeutung und globalen Zusammenhänge erfahren, sondern vor allem eigene Handlungsoptionen ausloten, nachhaltige und innovative Projekte für die EINE WELT zu entwickeln und gemeinsam umzusetzen. Denn: Nicht nur jeder Gedanke zur EINEN WELT zählt, sondern vor allem jede Aktion.
Es warten attraktive Preise im Gesamtwert von über 50.000 Euro.
Die neue Runde startet zum Schuljahresbeginn 2021/2022.
Einsendeschluss: 9. März 2022
Mehr Infos unter www.eineweltfueralle.de
Wettbewerbsveranstalter:
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik
Geschäftsstelle
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
Friedrich-Ebert-Allee 40
53113 Bonn
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.