16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

BundesUmweltWettbewerb - Neue Wettbewerbsrunde

Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) startet in eine neue Runde: Der bundesweite Projektwett-bewerb soll das Umweltwissen sowie die Kreativität und Eigeninitiative junger Menschen fördern und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 20 Jahren.

Wettbewerb wird jährlich neu ausgeschrieben und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte und vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) durchgeführt.

Die Aufgabe im Jahr 2021 ist es, Ursachen und Zusammenhänge eines Umweltproblems zu untersuchen. Dem Problem soll gemäß dem BUW Motto „Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln“ entgegengewirkt werden, indem Lösungswege entwickelt, möglichst in ersten Schritten umgesetzt und in einer Projektarbeit schriftlich dokumentiert werden. Das Thema ist frei wählbar. Ökologische, ökonomische, soziale, kulturelle und technische Zusammenhänge der Umweltprobleme sollen in der Arbeit dargestellt und Problemlösungen im Sinne eines gesellschaftlich verantwortlichen und nachhaltigen Handelns entwickelt werden.

 

Über die Webseite www.bundesumweltwettbewerb.de können sich die Kinder und Jugendlichen online anmelden und ihre Projektarbeiten einreichen. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise in einem Gesamtwert von circa 25.000 Euro. Ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger, die eine besondere Begabung bei der Bearbeitung von Umweltthemen zeigen, können für Maßnahmen der Begabtenförderung vorgeschlagen werden. Auch die Betreuerinnen und Betreuer der Gewinnerarbeiten erhalten Auszeichnungen. Einsendeschluss ist der 15. März 2021.

 

Mehr Informationen: www.bundesumweltwettbewerb.de

Einsendeschluss: 15. März 2021


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.