"denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule"
Authentische Geschichtsorte entdecken und so die Bedeutung unseres Kulturerbes kennen und schätzen lernen – das sind die Ziele des Förderprogramms. Schulen, die an "denkmal aktiv" teilnehmen, werden bei Durchführung ihres Projekts mit einer fachlich koordinierenden Begleitung und auch finanziell unterstützt.
"denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" bietet allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen ab Klasse 5 den Rahmen für alters- und schulformgerechte Projekte. Das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz steht unter Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission. Auch im kommenden Schuljahr fördert sie Schulen bundesweit, die sich in "denkmal aktiv"-Projekten mit dem UNESCO-Welterbe in Deutschland beschäftigen. Der Förderpartner Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fördert "denkmal aktiv"-Projekte an Schulen bundesweit, die sich Bau- und Gründenkmalen in ihrem Bezug zur umgebenden Umwelt widmen.
Ab dem 02. März 2020 können sich interessierte Schulen mit einer Projektidee um eine Teilnahme an "denkmal aktiv" im Schuljahr 2020/21 bewerben. Bewerbungsschluss ist der 05. Mai 2020.
Die Ausschreibungs- und Bewerbungsunterlagen stehen in diesem Zeitraum auf denkmal-aktiv.de zum Download bereit. Teilnahmebedingungen unter: www.denkmal-aktiv.de/teilnahme
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.