24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Der Deutsche Schulpreis 20|21 Spezial – Dieses Jahr ist alles anders!

Die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung reagieren mit der neuen Ausschreibung auf die aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie und zeichnen zukunftsweisende Konzepte aus, die Schulen im Umgang mit der Krise entwickelt haben.

Um der Corona-Pandemie zu begegnen, mussten Schulen unbekannte Wege gehen, Schule und Unterricht neu denken und mutig nach vorne schauen. Deshalb zeichnet der Deutsche Schulpreis 20|21 Spezial Konzepte, Ideen und Maßnahmen aus, die Schulen im Umgang mit der Krise entwickelt haben und die das Lehren und Lernen nachhaltig verändern können. Damit reagiert der Wettbewerb auf die Herausforderungen von Schulen aufgrund der Pandemie und weicht erstmalig von der regulären Ausschreibung ab.

Bis zum 15. Oktober 2020 können sich Schulen mit ihren zukunftsfähigen Konzepten bewerben. Erstmals ist es auch möglich, dass Schülerinnen und Schüler, Eltern, Partner der Schule oder die Schulverwaltung eine Schule für den Preis empfehlen.

Zum Zeitpunkt der Kurzbewerbung müssen die eingereichten Konzepte nicht vollständig ausgereift sein – es genügt, wenn sie derzeit erprobt werden und die Schulen klare Vorstellungen von den Zielen haben, die sie mit den neuen Ansätzen erreichen wollen. Entscheidend ist, dass die Ideen über das Potenzial verfügen, Schule und Unterricht über die Krise hinaus nachhaltig zu prägen.

 Warum sich der Deutsche Schulpreis 20|21 Spezial für die Schulen lohnt: Schon die Nominierung ist eine große Anerkennung für die Arbeit der Schule. Die sechs Preisträgerschulen erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. An alle weiteren nominierten Schulen werden Anerkennungspreise von je 5.000 Euro vergeben. Weitere Gründe für eine Bewerbung neben den Preis- und Anerkennungsgeldern sind die Sichtbarkeit und Verbreitung des Konzepts, ein individuelles Feedback, das Entwicklungsprogramm für die nominierten Schulen sowie das erstmals stattfindende Schulpreis-Camp!

Weitere Infos unter: www.deutscher-schulpreis.de/aktuelles-wettbewerbsjahr


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.