Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) sucht herausragende Ideen junger Menschen zur Vermittlung der 17 Nachhaltigkeitsziele
Sie haben schon lange eine Idee im Kopf, wie Ihre nachhaltige Schulkantine besser beworben werden könnte? Oder planen Sie eine originelle YouTube-Reihe zur Verbreitung der Nachhaltigkeitsziele? Vielleicht haben Sie ein Konzept für ein Spiel, das die 17 Ziele auf eine anschauliche Art und Weise vermittelt?
Dann machen Sie mit beim Bildungswettbewerb für Nachhaltigkeit „Zukunft, fertig, los!“ des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Senden Sie uns Ihre Idee für Kita, Schule, Berufs- und Hochschule, Fort- und Weiterbildung oder den non-formalen und informellen Bildungsbereich bis zum 24.11.2017. Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.tatenfuermorgen.de.
Teilnahme
Mitmachen können alle, die gute Bildungsideen zur Vermittlung der Nachhaltigkeitsziele haben: Schülerteams und Studierende ebenso wie Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, Dozentinnen und Dozenten und Menschen aus dem Bereich der non-formalen und informellen Bildung. Entwickelt werden sollten die Ideen möglichst von oder mit Kindern, Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen.
Was gibt es zu gewinnen?
Die besten Wettbewerber erhalten die Chance, ihre Idee mit Unterstützung von Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu verwirklichen. Die Unterstützung kann finanziell oder handlungspraktisch sein, zum Beispiel indem ein Projekt gemeinsam mit den Expertinnen und Experten umgesetzt oder bekannt gemacht wird. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung lädt die nominierten Wettbewerber zu einem Treffen am 30.01.2018 in Berlin ein, wo sie ihre Idee ausgewählten Expertinnen und Experten vorstellen und sie als Partnerinnen und Partner gewinnen können.