Deutsch-französischer Geschichtswettbewerb für Schüler*innen 2020/21 | EUSTORY France
Seit 2014 organisiert die Föderation Deutsch-Französischer Häuser mit verschiedenen Partnern im europäischen EUSTORY-Netzwerk der Körber-Stiftung einen deutsch-französischen Geschichtswettbewerb für Schülerinnen und Schüler in allen Schulformen ab der Klassenstufe 8 und bis zum Abitur ausrichtet.
Ziel dieses Wettbewerbs ist es, deutsche und französische Schüler und Klassen auf eine gemeinsame Arbeit zur Zusammenarbeit zu bewegen.
Zum 70. Jahrestag der europäischen Konvention für Menschenrechte beginnt der Wettbewerb 2020/21 zum Thema
„Europa in Bewegung. BürgerInnen und Menschenrechte in Europa“
in diesem Monat und läuft bis zum 12. März 2021.
Weitere Infos unter: http://eustory.fr/
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.