Donau-Online-Projekt 2020
Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) können sich Schulklassen aller Schularten mit Jugendlichen ab 16 Jahren ab sofort für das „Don@u-Online-Projekt 2020“ bewerben. Dabei handelt sich um ein deutschsprachiges Projekt, an dem knapp 30 Klassen aus 14 Donauanrainerstaaten teilnehmen. Unter dem Motto „die.donau.macht - Von der Monarchie zur Demokratie“ sind die Klassen eingeladen, virtuell zusammenzuarbeiten und die europäische Idee mit Leben zu füllen. Bedeutet „Macht“ beherrscht werden oder selbst mitzuwirken? Lehrkräfte können ihre Schulklasse hier anmelden:
www.donau-online-projekt.de/bewerbung_2020.html.
Eine Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgt bis Ende Oktober 2019. Im Februar 2020 startet dann das „Don@u-Online-Projekt“ mit einem Planungsseminar der beteiligten Lehrkräfte im „Haus auf der Alb“, der LpB-Tagungsstätte in Bad Urach.
Projektveranstalter sind die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), das Europa Zentrum Baden-Württemberg, das Donauschwäbische Zentralmuseum und das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm mit Unterstützung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.