29.03.2023 Wettbewerbe
16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Echt kuh-l! - Bundesweiter Wettbewerb zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung

Der bundesweite Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft startet in die neue Runde. Diesmal dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Ernährung in der Landwirtschaft. Unter dem Motto „Obst und Gemüse – Bunte Schatzkiste der Natur!“ sollen Kinder und Jugendliche die Zusammenhänge von nachhaltiger Landwirtschaft und umweltgerechter Ernährung entdecken und verstehen.

Hauptsache, es beschäftigt sich mit nachhaltiger Landwirtschaft und dem diesjährigen Wettbewerbsmotto "Obst und Gemüse".

Schirmherrin von "Echt kuh-l!" ist Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Sie ruft alle Schülerinnen und Schüler dazu auf, zu entdecken, wo Obst und Gemüse herkommen und wie sie erzeugt werden. „Echt kuh-l!“ will Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, diese Zusammenhänge zu entdecken. 

Grundsätzlich will der Schulwettbewerb Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, die Rolle der Landwirtschaft und des eigenen Konsums zu erforschen. „Echt kuh-l!“ stellt jedes Jahr ein anderes Thema heraus und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die die 3. bis 10. Klasse einer allgemeinbildenden Schule besuchen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – alles ist erlaubt: Songs, Filme, Spiele, Projekttage, Ausstellungsexponate und vieles mehr. Zu gewinnen gibt’s Berlin-Fahrten, Preisgelder bis zu 1.200 Euro, hochwertige Sachpreise und die Trophäen „Kuh-le Kuh“.

Einsendeschluss ist der 13. April 2021. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Mai 2021 gekürt: Die Siegergruppen erhalten am 17. Juni 2021 bei einer offiziellen Preisverleihung die „Kuh-le Kuh“ im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin.

Weitere Infos unter: https://www.echtkuh-l.de/der-wettbewerb/mitmachen


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.