Händel-Jugendpreis 2024
Wer kann teilnehmen?
Schüler*innen / Studierende oder Ensembles von Gymnasien, Musikschulen, sonstigen Institutionen sowie Privatpersonen
Höchstalter der Teilnehmer*innen: 20 Jahre (Stichtag: 31.12.2023)
Mindestalter 8 Jahre (d. h. Jahrgang 2015 oder älter)
Wohn- oder Schul-/Studienort in Baden-Württemberg, auf französischer Seite in der Collectivité européenne d'Alsace (bis 2021 Départements Bas-Rhin oder Haut-Rhin) oder dem PAMINA-Raum (zusätzlich Südpfalz).
Jede Schule / Institution kann maximal drei Meldungen abgeben.
Nach zweimaligem 1. Preis ist eine Teilnahme in der jeweiligen Kategorie erst nach einem Jahr Pause möglich.
Die Ausschreibung erfolgt in drei Kategorien:
A: Solostücke (auch mit Generalbass) und Duos für alle Instrumente oder Gesang, (zwei Altersgruppen: 1: bis 15 Jahre und 2: bis 20 Jahre)
B: Kammermusikalische Stücke mit oder ohne Gesang (ab 2 solistischen Stimmen mit Generalbass bis 9 Mitwirkende)
C: Werke für größere Ensembles (instrumental und / oder vokal) – Chöre und Orchester werden getrennt bewertet
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie in hier (PDF, dt./franz., 0,4MB)
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.