Jetzt bewerben! – Mit dem AJA-Stipendium in den internationalen Schüleraustausch
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich mit Angabe Ihres Wunschlandes bis zum 30. September auf der Webseite des AJA unter https://aja-org.de/aja-stipendium/ bewerben.
Zu Programmbeginn müssen die Teilnehmenden zwischen 15 und 17 Jahren alt sein. Die Höhe des Teilstipendiums wird auf Basis der finanziellen Situation der Familie der Bewerberin oder des Bewerbers ermittelt. Auch das gesellschaftliche Engagement der Bewerbenden wird bei der Vergabe berücksichtigt. „Das AJA-Stipendium ist ein Beitrag zu Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Alle Jugendlichen müssen im Rahmen ihrer Schullaufbahn die Möglichkeit haben, an einem internationalen Austausch teilzunehmen. Fehlende finanzielle Mittel dürfen nicht im Weg stehen, diese wertvolle Erfahrung machen zu können“, sagt Anna Wasielewski, Geschäftsführerin des AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch.
Programmträger der diesjährigen AJA-Stipendien sind die gemeinnützigen AJA-Mitglieder AFS Interkulturelle Begegnungen e.V., DRK Volunta gGmbH, Deutsches Youth For Unterstanding Komitee e.V. (YFU), Experiment e.V., Open Door International e.V. (ODI) und Partnership International e.V.
AJA fördert Bildungsgerechtigkeit mit Stipendienprogramm im Gesamtwert von 4 Millionen Euro
Als Dachverband der gemeinnützigen Austauschorganisationen legt AJA im Sinne der Bildungsgerechtigkeit besonderen Wert auf eine Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern, die sich gesellschaftlich engagieren und denen die Teilnahme an einem Schüleraustausch ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich wäre. Aus diesem Grund vergeben die AJA-Mitgliedsorganisationen zusätzlich zum AJA-Stipendium jährlich weitere Stipendien im Wert von insgesamt über vier Millionen Euro. So werden bis zu einem Drittel der Teilnehmenden an einem Schüleraustausch bei den AJA-Organisationen mit einem Teil- oder Vollstipendium unterstützt. Informationen zu allen Stipendien stellt der AJA unter https://aja-org.de/stipendien/zur Verfügung.
Veranstalter der Ausschreibung:
AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
Gormannstr. 14, 10119 Berlin
Tel: +49 / (0)30 / 33 30 98 75
Fax: +49 / (0)30 / 33 30 98 76
Email: anna.wasielewski@aja-org.de
www.aja-org.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.