Deutsche Lungenstiftung e.V.: Schüler-Kreativwettbewerb 2024
Unsere Lunge arbeitet rund um die Uhr, oft ohne dass wir es merken. Wir besitzen etwa 300 Millionen Lungenbläschen und atmen täglich das Volumen eines Heißluftballons ein und aus. Über die Luft, die wir einatmen, stehen wir in ständigem Kontakt mit unserer Umwelt. Dabei sind wir einer Vielzahl von Schadstoffen wie Tabakrauch, Staub oder Krankheitserregern ausgesetzt.
Die gute Nachricht: Es gibt viele Möglichkeiten, unsere Lunge gesund zu erhalten. Deshalb lautet das Thema des Kreativwettbewerbs 2024 der Deutschen Lungenstiftung:
"Lunge, Luft und Leben - Was kann ich tun?“
Bis zum 31.01.2024 können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse Zeichnungen, Malereien, Fotos, Grafiken, Mixed-Media-Arbeiten oder Kurzfilme einreichen, die aufzeigen, was ich selber zum Thema Lunge, Luft und Leben tun kann.
In welcher Form können die Vorschläge eingereicht werden?
Als hochauflösendes jpg oder pdf – per E-Mail an:
kreativwettbewerb@lungenstiftung.de
Folgende Angaben müssen enthalten sein:
- vollständiger Absender
- Namen und Alter aller Schüler, die an der Arbeit mitgewirkt haben
- Eure Klassenstufe
- Name und Ort Eurer Schule
- Name und E-Mail-Adresse der Lehrkraft
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir Posteinsendungen nicht zurücksenden können.
Die eingesandten Arbeiten werden von der Jury des Kreativwettbewerbs 2024 der Deutschen Lungenstiftung gesichtet. Alle Gewinner des kreativen Schülerwettbewerbs werden von uns schriftlich benachrichtigt.
Die Beiträge werden anlässlich der Preisverleihungen auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) Ende März 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt und in der Zeitschrift und auf der Homepage der Deutschen Lungenstiftung publiziert.
Die Gewinner des ersten Preises werden zur Preisübergabe eingeladen.
Es werden insgesamt 10 Preise ausgelobt:
1. Preis: 1000 EUR für die Klassenkasse
2. Preis: 500 EUR für die Klassenkasse
3. Preis: 250 EUR für die Klassenkasse
4.–10. Preis: je 150 EUR für die Klassenkasse
Bitte achtet darauf, dass der Preis immer an eine Klasse geht!
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.