Lyrik- und Poetrywettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene startet im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie
Gesucht werden Gedichte oder lyrische Kurzformate wie Haikus oder Elfchen von jungen Autorinnen und Autoren von 12 bis einschl. 26 Jahren, in denen sie sich der Bioökonomie mit sprachlichen Bildern nähern. Ziel ist, sich mit dem Konzept biobasierter Produktions- und Konsumweisen für eine nachhaltigere Zukunft zu beschäftigen und Aspekte daraus unterhaltsam und verständlich einem breiten Publikum vorzustellen.
Einsendeschluss für die Beiträge ist der 28. September 2021.
Über besonders kreative und originelle Beiträge entscheidet eine fachkundige Jury, bestehend aus: Maria Backhouse, Juniorprofessorin am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jesús Muñoz Morcillo, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Julia Offe, promovierte Biologin und Science Slam-Veranstalterin, Gábor Paál, Redaktionsleiter von SWR2 Wissen beim Südwestrundfunk und Thora Schubert, Geowissenschaftlerin und Science Slammerin.
Für die besten Einsendungen werden Geldpreise in Höhe von insgesamt 2.000 Euro vergeben. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden eingeladen, ihre Texte im Rahmen einer öffentlichen Lesung zu präsentieren.
Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es unter:
https://www.lizzynet.de/acker-algen-algorithmen-wettbewerb.php
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.