lyrix – Der Bundeswettbewerb für junge Lyrik
Als Inspiration für das eigene Schreiben dienen je ein zeitgenössisches Gedicht sowie ein Museumsexponat. Aus allen Einsendungen werden jeden Monat 6 Monatsgewinner*innen ausgewählt, aus allen Monatsgewinner*innen 12 Jahresgewinner*innen. Als Preis erwartet sie eine literarische lyrix-Reise nach Berlin.
lyrix wurde 2008 von Deutschlandfunk und dem Deutschen Philologenverband initiiert und von Beginn an vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. 2013 wurde das Projekt zum Bundeswettbewerb ernannt. Um der größeren Reichweite Rechnung zu tragen, wurde im Herbst 2015 der gemeinnützige Verein lyrix e.V. gegründet, dessen erstes Ziel die Ausrichtung des Bundeswettbewerbs lyrix ist. lyrix e.V. fördert Nachwuchslyriker*innen und vermittelt Jugendlichen aktuelle Lyrik als eigene Ausdrucksform: in Schreibwerkstätten, auf Veranstaltungen und Lesungen, in Materialien für den Schulunterricht und im Austausch mit der jungen Lyrikszene.