Mit The Big Challenge+ perfekt auf alle Umstände vorbereitet
THE BIG CHALLENGE, der spielerische Wettbewerb, ist als Krönung des Schuljahres eine wunderbare Motivation für die Lernenden. Ziel des Wettbewerbs ist, anhand einer positiven Erfahrung alle SchülerInnen zum Erlernen der englischen Sprache zu ermutigen, egal wie leistungsstark sie sind.
Darum gibt es beim Big Challenge Preise für ALLE Teilnehmenden. Auf die besten SchülerInnen warten besonders attraktive Gewinne: Elektronische Preise, Wörterbücher, Pokale und vieles mehr. Mehr als 50% aller Teilnehmenden einer Schule erhalten außerdem tolle Zusatzpreise wie zum Beispiel Powerbanks, Schülerkalender oder Rätselhefte. Mit den Awards gibt es auch für die leistungsschwächeren eine echte Chance auf einen Hauptpreis.
Die Papierversion wird am 5. Mai 2021 durchgeführt und die interaktive Onlineversion wird über drei Wochen vom 19. April bis 7. Mai 2021 verfügbar sein. Der Test besteht aus Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Aussprache, Landeskunde und in der Onlineversion auch aus Hörverstehensfragen. Ganz neu gibt es jetzt auch die Möglichkeit, die Onlineversion in den drei angegebenen Wochen zu Hause durchzuführen. Die Teilnehmenden können bunt unter den Versionen auf Papier, Online und Online at Home aufgeteilt werden, also probieren Sie sie alle aus!* Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 35 SchülerInnen pro Schule mit einer Teilnahmegebühr von 4,00€ pro Teilnehmende. Es soll jedoch kein Kind aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten vom Mitmachen abgehalten werden.
Unter www.thebigchallenge.com/de/teacher/finanzierungsmoglichkeiten/ finden Sie Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung Ihrer SchülerInnen. Anmeldungen sind bis spätestens 10. März 2021 unter diesem Link möglich. Teilnehmen können alle SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5-9 aller Schulformen.
Alle Informationen über den Wettbewerb, Anmeldeformulare sowie die Lernplattform English Every Day zur Vorbereitung finden Sie auf der Website: www.thebigchallenge.com/de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.