24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Schülerwettbewerb "Challenge History - Remember Hellas" // ANMELDUNG bis 15. November 2021

Der Schülerwettbewerb „Challenge History – Remember Hellas“ soll auf das Projekt „Erinnerung an die Okkupation in Griechenland“ - „Memories of the Occupation in Greece“ (MOG) unter der Schirmherrschaft der Griechischen Botschaft in Berlin für das laufende Schuljahr initiiert hat aufmerksam machen. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler jeden Schultyps im deutschsprachigen Raum der Jahrgangsstufen 9-13. Online-Anmeldung bis zum 15. November 2021.

Ziel des Wettbewerbs ist die Auseinandersetzung mit der deutschen Okkupation in Griechenland während des Zweiten Weltkriegs, die Aufarbeitung der gemeinsamen Vergangenheit der beiden Länder sowie die Mitgestaltung einer gemeinsamen deutsch-griechischen Erinnerungskultur.

Der Wettbewerb fördert kreative Ideen und Beiträge, die das MOG-Archiv (MOG-Zeitzeugenarchiv und/oder die MOG-Bildungsplattform) als zentrale Quelle für die Inspiration nutzen und das Konzept der Oral History zusammen mit aktuellen Themen der Gegenwart verknüpfen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie das Online-Anmeldeformular finden Sie unter:

https://www.occupation-memories.org/de/schuelerwettbewerb/index.html

Das MOG Projekt wird durchgeführt am Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin und besteht aus dem MOG-Archiv und der MOG-Bildungsplattform.

Das Archiv umfasst 93 lebensgeschichtliche Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die von ihrem Leben vor, während und nach der deutschen Besatzung Griechenlands berichten. Die an das Archiv anlehnende Bildungsplattform ist eine digitale Lernumgebung, in der Schüler und Schülerinnen griechischer und deutscher Schulen mit Hilfe des digitalen Archivmaterials und insbesondere der Zeitzeugeninterviews sich mit der jüngeren deutsch-griechischen Geschichte auseinandersetzen können.

Veranstalter:

Prof. Dr. Nicolas Apostolopoulos
Freie Universität Berlin
Department of Education and Psychology

University Library (UB) - Center for Digital Systems (CeDiS)
<napo@cedis.fu-berlin.de>


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.