24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Schülerwettbewerb - Jugend gründet

In die Welt der Unternehmensgründer eintauchen

Es gibt einen Wettbewerb, der Schülerinnen und Schüler ein Stück weit in die Welt der aufregenden Start-up- und Gründerszene hineinführt. Das Macher-Team ist überzeugt davon, dass selbstständiges Denken und Handeln eine tolle Sache ist, die später im Berufsleben von Nutzen ist, ganz unabhängig davon in welche Richtung das Berufsleben führen wird. Mit "Jugend gründet" werden Schülerinnen und Schüler gefördert, herausgefordert und auf die Zukunft vorbereitet. Der Wettbewerb ist ein Weg dahin, ökonomische Bildung praktisch, lebensnah und begeisternd zu vermitteln. Und manch Schülerin und Schüler entdeckt dabei eine neue Berufsperspektive für sich. Der Wettbewerb ist kostenlos, er wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt, steht auf der Liste der von der Kultusministerkonferenz der Länder empfohlenen Wettbewerbe, und es gibt tolle Preise zu gewinnen. An Anfang steht die Idee. Bis Anfang Januar ist Zeit, eine innovative Geschäftsidee zu entwickeln. Innovative Geschäftsidee? Wie sollen Schüler eine innovative Geschäftsidee entwickeln? Im Grunde ist das ganz einfach. Ein guter Ausgangspunkt sind persönliche Erfahrungen. Was stört mich? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Das kann zuhause sein, in der Schule, im Sportverein, in der Stadt oder irgendwo auf der Welt. Und wie könnte eine Lösung für dieses Problem aussehen? Für die Problemlösung wird online mithilfe einer Eingabemaske auf der Homepage
www.jugend-gruendet.de ein Businessplan erstellt. Mitte Januar wird jeder gespeicherte Businessplan von einer Jury individuell bewertet und kommentiert. Die Teams mit den besten Businessplänen werden zu Präsentati-onsveranstaltungen mit spannendem Rahmenprogramm in Hamburg, Leipzig und Ulm eingeladen, wo sie – diesmal von Angesicht zu Angesicht - individuelle Rück-meldungen für ihre Präsentationen erhalten. Im Februar beginnt die Planspielphase, in der die Teilnehmer die Möglichkeit haben, ein virtuelles Unternehmen in einer hochwertigen Simulation mit unternehmerischen Entscheidungen zum Erfolg zu führen. Im Planspiel werden die Konkurrenten und die Höhen und Tiefen der Konjunktur simuliert. Den Abschluss des Wettbewerbsjahres bildet die Zukunftsgründermesse im Juni, bei der unter den zehn besten Teams die Bundessieger ermittelt werden. Sieger wird das Team mit einer spannenden Geschäftsidee, das sich und sein Unternehmen der Jury am überzeugendsten präsentiert. Der Hauptgewinn ist eine geführte Reise ins Silicon Valley (USA). Zudem gibt es attraktive Sach- und Sonderpreise. Ausführliche Informationen für Teilnehmer und die Anmeldemaske sind auf www.jugend-gruendet.de.