Schulen gegen Diskriminierung – Jetzt bewerben beim Schulwettbewerb fair@school
Die Einreichungen sollen für Themen wie Antidiskriminierung, lnterkulturalität, Inklusion, Religionsvielfalt und Diversität sensibilisieren Es kann um ein Unterrichtsprojekt oder eine Projektwoche gehen, eine Arbeitsgemeinschaft, Unterrichtsmaterialien oder auch die Etablierung von Antidiskriminierungs-Maßnahmen an der Schule. Zentral ist, dass der Beitrag die Unterrichts- und Lernkultur der beteiligten Kinder und Jugendlichen verändert, das Projekt auf Nachhaltigkeit angelegt ist und auf andere Lerngruppen übertragbar ist.
Drei herausragende Projekte werden im Sommer 2022 in Berlin ausgezeichnet. Als Gewinne winken Geldpreise in Höhe von insgesamt 6.000 Euro, Einsendeschluss ist der 15. März 2022. Das Zentrum für Bildungsintegration (ZBI) der Stiftung Universität Hildesheim übernimmt die Begutachtung der eingereichten Projekte und nominiert bis zu zehn Preisträger*innen. Eine hochkarätige Jury mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis entscheidet dann, welche Schulprojekte prämiert werden.
Alle Infos zur Ausschreibung und Teilnahme unter:
www.fair-at-school.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.