Video-Mitmach-Aktion „Mein Tag ist MINT“ Bis zum 31.01. verlängert!
Sie startet hierfür einen Videoaufruf über die Weihnachtsferien: Zwischen dem 17. Dezember und 17. Januar kannst du ein Video aus deinem Alltag einreichen und zeigen, wie viel MINT täglich um dich herum passiert. Von Fluorid in der Zahnpasta über Diffusion in der Teetasse bis hin zum Streusalz auf der Straße – überall steckt MINT dahinter. Du bist zwischen 10 und 18 Jahre alt? Dann geh auf die Suche nach MINT-Phänomenen und fange sie ein. Ganz egal ob mit Smartphone oder Kamera, aufwändig geschnitten oder einfach die Bilder wirken lassen, vertont oder nur mit Originalton. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du willst mitmachen? Hier die Eckdaten: • MINTiges Video aus deinem Alltag an kontakt@mintmagie.de • maximal fünf Minuten lang Wenn dein Video ganz besonders ins Auge sticht, kannst du dich über einen MINTigen Preis freuen – vom Coding Kurs über eine personalisierte MINT-Illustration bis hin zum RoboterBausatz. Die Preise stammen von den verschiedenen Partnerinnen und Partnern der MINT Allianz. Florian Nölting von Junge Tüftler erklärt, warum die Organisation die Aktion unterstützt: „Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass MINT nicht nur in Lehrbüchern steckt, sondern uns täglich begegnet. Mit der Aktion #MeinTagistMINT möchten wir bei den Kindern und Jugendlichen das Bewusstsein dafür stärken, wie unglaublich faszinierend unsere Welt und die Naturgesetze sind. Außerdem möchten wir dazu aufrufen, loszutüfteln, kreativ zu sein und einfach zu machen. Es geht hier nicht um das perfekte Video, sondern um's Finden, Erleben, Erforschen und vor allem um das Teilen." Welche Anforderungen dein Video erfüllen muss, erfährst du hier. Dort findest du auch hilfreiche Tipps und Tricks zur Videoproduktion und die ein oder andere Inspiration: Einige Partnerinnen und Partner der Allianz für MINT-Bildung zu Hause haben nämlich ebenfalls ein kurzes Video zu ihrem MINTigen Alltag produziert. Diese kannst du dir auch auf Instagram unter #MeinTagistMINT ansehen.
Weitere Infos unter: https://www.bildung-forschung.digital/de/meintagistmint---eurer-auch-3592.html
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.