Wettbewerb „Digitize your school! @ Metropolregion Rhein-Neckar
Digitalisierung als Begriff ist allgegenwärtig und betrifft jeden Einzelnen von uns in verschiedenen Bereichen und Kontexten. Aber was genau sich hinter diesem Begriff versteckt und ihn greifbar zu machen, ist die große Herausforderung, der wir heute Gegenüber stehen. Diese Thematik findet auch Eingang in das Bildungswesen und greift die Frage auf, wie digitale Bildung gelingen kann.
Ziel des Wettbewerbs ist es, das Thema Digitale Bildung an Schulen noch stärker in den Fokus zu rücken und durch die Kombination von pädagogischem Konzept und IT-Ausstattung weiter zu stärken. Digitalisierung und die Vermittlung des Umgangs mit digitalen Medien stellt keine Einbahnstraße dar, in der das Lehrpersonal den Schülerinnen und Schülern Wissen vermittelt, sondern vielmehr ein gegenseitiges Voneinander lernen. Daher steht im Mittelpunkt des Wettbewerbs die Frage, wie Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam von und mit Schülerinnen und Schüler digitale Kompetenzen erlangen? Welche Ideen und Konzepte gibt es dem Lehrerkollegium die Angst vor der Veränderung durch die Digitalisierung zu nehmen? Wie kann dieser Kulturwandel vollzogen werden und welche Rolle können dabei Schülerinnen und Schüler übernehmen?
Die Bewerbungsfrist endet am 12. Oktober 2018.
Was wird gesucht?
Innovative, pädagogische Konzepte, die sich generationenübergreifend mit dem Thema Digitale Bildung beschäftigen.
Mögliche Formate sind (einzureichen in Hardcopy/ CD): • Video (max. 5 Minuten) • Schriftliche Ausarbeitung (max. 10 Seiten)
Wer kann sich bewerben?
Schulen aus der Metropolregion Rhein-Neckar unabhängig von der Schulform.
Die Teilnahme an der Ausschreibung ist kostenfrei.
Einsendung der Unterlagen an: Metropolregion Rhein-Neckar GmbH z.HD. Frau Christina Witte M 1, 4-5 68161 Mannheim