Wettbewerb „Jugend und Wirtschaft“
Jugend und Wirtschaft ist ein Medien- und Wirtschaftsprojekt für den Schulunterricht. Für die Dauer des Projekts bekommt jeder teilnehmende Schüler und jeder Lehrer vom Bankenverband ein GratisAbonnement (digital/print) der F.A.Z.
Damit wird im Unterricht gearbeitet. Die Schüler lesen nicht nur die Zeitung, sie fangen auch an, sich für neue Themen zu interessieren, über die sie schreiben – im Wirtschaftsteil der F.A.Z. 16-mal im Jahr erscheint die Sonderseite „Jugend und Wirtschaft“ mit ausgewählten Artikeln der Schüler. Die Autoren der besten Artikel und die engagiertesten Schulen werden am Ende des Projektjahres zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen.
WER KANN MITMACHEN? Alle Kurse der Sekundarstufe II, die sich nicht im Abschlussjahr befi nden. Es eignen sich besonders die wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fächer (evtl. in Kombination mit dem Fach Deutsch). In einem Einführungsseminar (16.–18.9.2020) werden die Lehrer auf das Projekt vorbereitet. Dieses fi ndet in Berlin statt und ist obligatorisch (die Kosten werden übernommen).
Sschriftliche Bewerbung per E-Mail oder Post. Bitte senden: • Argumente, warum Sie teilnehmen möchten • eine Kurzbeschreibung Ihrer Schule • die Zahl der Wochenstunden der von Ihnen im Projektkurs unterrichteten Fächer • den Kurs und die Schülerzahl an bankenverband@jugendundwirtschaft.de oder Bankenverband, Burgstraße 28, 10178 Berlin, Kennwort „Jugend und Wirtschaft“. Alles zum Projektjahr 2020/2021 finden Sie unter jugendundwirtschaft.de Bei Fragen steht Ihnen Dr. Titus Maria Horstschäfer unter bankenverband@jugendundwirtschaft.de oder +49 2408 588917 gerne zur Verfügung.
BEWERBUNGSSCHLUSS 31.5.2020
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.