Ältere Informationen zum Thema Konzept OES an beruflichen Schulen
|
Konzept OES
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Evaluationsverfahren – Nov 2009
- Pressemitteilung „Berufliche Schulen in Baden-Württemberg auf dem Weg in die operative Eigenständigkeit” – 06. Juli 2007
- Einführungsveranstaltung für die OES-Konzept-Schulen der 1. Startphase – Juli 2007
|
Unterstützungssystem für beteiligte Schulen
- Wegweiser zum Unterstützungssystem für Schulen im Konzept OES
- Unterstützungsangebote der
Seminare
|
Schulen im Konzept OES
- Schulen der Startphase 2010
- Schulen der Startphase 2009
- Schulen der Startphase 2008
- Schulen der Startphase 2007
|
Fremdevaluation in OES
|
Software zur Unterstützung von OES
- Handreichung der ZPG „Webbasierte Kommunikationsplattform (Intranet)” – Apr 2010
- Liste der Referenzschulen für Software zu Information und Kommunikation
- Handreichung „Software zur Unterstützung der QM-Dokumentation” – Okt 2009
- Liste der Referenzschulen für Software zu QM-Dokumentation
- Handreichung der ZPG: „Einführungsstrategie einer IuK-Plattform” – Juli 2010
- Handreichung der ZPG: „Online-Befragungsinstrumente” – Juli 2011
|
Materialien zur landesweiten Einführungsphase von OES
- OES-Broschüre – Okt 2007
- Präsentation zum Konzept OES – Juni 2008
|
Modellvorhaben OES (2003 bis 2006)
|
Praxisbeispiele und Arbeitshilfen (ehemals auf der Webdatenbank)
Thema |
Arbeitshilfen |
Praxisbeispiele |
1. Benutzerinformation |
|
|
2. Das Konzept OES |
|
|
3. Schulführung und Qualitätsentwicklung |
 |
|
4. Leitbild |
|
|
5. Qualitätsentwicklung im Bereich Unterricht |
 |
 |
6. Individualfeedback |
 |
 |
7. Projektmanagement |
 |
 |
8. Prozessmanagement |
 |
 |
9. Informations- und Kommunikationsmanagement |
 |
 |
10. Arbeit im Team |
 |
 |
11. Selbstevaluation |
 |
 |
12. Qualitätshandbuch |
 |
 |
14. Zielvereinbarung mit der Schulverwaltung |
 |
 |
|
Instrumente für die Selbstevaluation und das Individualfeedback
|