Viele verdienen ihr täglich Brot in der Automobilindustrie und in den Kfz-Service-Betrieben – auf der anderen Seite kommen viele Menschen bei Verkehrsunfällen zu Schaden.

Relaunch von Gib Acht im Verkehr

Wer sich mit Internetveröffentlichungen auskennt, weiß: In einem regelmäßigen Turnus müssen alleDieter Speiser vor dem Computer Inhalte einer Prüfung unterzogen werden. Manchmal muss man den Auftritt völlig neu aufbauen, damit sowohl einem neuen Outfit als auch den neuen Inhalten Rehnung getragen wird. Deshalb gibt es einen sogenannten Relaunch.

Dienstag 15. April 2014 stellte mir Dieter Speiser, der Leiter von gib acht im Verkehr, als Erstem den neuen Internetauftritt vor. Im Laufe der Osterferien kamen jeden Tag weitere Seiten dazu und in den nächsten Wochen ist der neue Internetauftritt von Gib acht im Verkehr dann wieder vollständig im Netz - mit neuem und vor allem jüngeren Gesicht.

Weshalb lohnt es sich, als Lehrer dort reinzuschauen?

Sie können sich über wichtige Themen informieren, beispielsweise:

Wie wird eine Veranstaltung zur Radförderung organisiert?

Wie kann ich Kinder und Jugendliche motivieren, beim Radfahren einen Helm zu tragen?

Für diejenigen, die schGib acht im Verkehr Reloadedon den Führerschein haben gibt es beispielsweise Informationen über den Bikertag, wo Motorradfahrer aus dem ganzen Land per Sternfahrt auf die Stuttgarter Messe auf den Fildern fahren.

Sie können sich über den neuen Punktekatalog informieren, der ab Anfang Mai gilt.

Alle größeren Events zum Thema Verkehrssicherheit werden dargestellt, die in Baden-Württemberg stattfinden.

Autor: Gottfried Weitbrecht

Gib acht im Verkehr