Ergebnis der Radfahrausbildung (html)
Anlage 2
Textvorschlag - inhaltlich verbindlich - für eine Elternmitteilung über das Ergebnis der Radfahrausbildung
Ergebnis der Radfahrausbildung
........................................................ ...........................................
Schule Polizeidienststelle
.................................., den ..........................
Liebe Eltern,
zusammen mit der Polizei wurde an unserer Schule die Radfahrausbildung durchgeführt.
........................................................ hat dabei folgende Ergebnisse erreicht:
Name des Kindes
Ergebnis der allgemeinen Lernzielkontrolle:
Ihr Kind hat an der allgemeinen Lernzielkontrolle - nicht - teilgenommen
und hat ................ Punkte (max. 40 Punkte) erreicht.
Ergebnis der fahrpraktischen Lernzielkontrolle:
* Ihr Kind hat mit gutem Erfolg teilgenommen.
* Ihr Kind hat mit Erfolg teilgenommen.
* Ihr Kind hat teilgenommen.
( Ihr Kind hat nicht teilgenommen.)
Bei der Ausbildung und der fahrpraktischen Lernzielkontrolle ist uns bei Ihrem Kind folgendes aufgefallen:
* Unsicherheiten bei der Handhabung des Fahrrades
* Unzureichende Aufmerksamkeit, zu geringes Risikobewusstsein
* Probleme bei der Erfassung von Vorfahrtssituationen
* Falsches Verhalten beim Linksabbiegen
* ...............................................................................................................................
* ...............................................................................................................................
Bemerkungen:
.........................................................................................................................................
.........................................................................................................................................
.........................................................................................................................................
Liebe Eltern,
die Radfahrausbildung hat unter Aufsicht stattgefunden. Ihr Kind wird aber meistens allein am Straßenverkehr teilnehmen und vielfach mit ungewohnten und unbekannten Situationen konfrontiert sein.
Deshalb unsere Bitte:
* Trainieren Sie weiterhin regelmäßig mit Ihrem Kind unterschiedliche Verkehrssituationen!
* Achten Sie auf die Benutzung von Gehwegen (bis 10 Jahre möglich) und Radwegen!
* Seien Sie selbst Vorbild durch partnerschaftliches und richtiges Verhalten im Straßenverkehr!
.................................................... ....................................................
Unterschrift des/r Lehrers/in Unterschrift des/r Polizeibeamten/in
(c) Innenministerium Baden-Württemberg und
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Stuttgart 2001
................................................................................................................................................................................................................................
Bitte diesen Abschnitt abtrennen und bis .................... unterschrieben an die Schule zurückgeben !
........................................................................................
Name des/r Erziehungsberichtigten / Klasse
Von der Mitteilung über das Ergebnis der Radfahrausbildung haben wir Kenntnis genommen!
................................................................................
Datum / Unterschrift des/r Erziehungsberechtigten