Petitionen
![]()  | 
| Bild: www.pixabay.com, CCO | 
Arbeitsaufträge:
Gehen Sie auf die Seite des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und bearbeiten Sie folgende Aufgaben:
- Informieren Sie sich über aktuelle Petitionen.
 - Fassen Sie zusammen, um welche Themengebiete es geht.
 - Welche gesellschaftlichen Gruppen / Personen greifen besonders auf Petitionen zurück?
 - Welche Zwecke erfüllen Petitionen in einer Demokratie?
 
Arbeiten Sie mit der von der Lehrkraft vorgegebenen Petition weiter:
- Was ist Gegenstand der Petition?
 - Wer hat sie eingereicht?
 - An wen richtet sie sich?
 - Wird auf bestehende Gesetze oder Vorschriften Bezug genommen? Wenn ja, welche?
 - Wie wir die Bitte begründet?
 
Gehen Sie auf die Seite der Online-Petitions-Plattform change.org und vergleichen Sie die Petitionen unter den oben angegebenen Gesichtspunkten.
Arbeiten Sie Unterschiede heraus und erklären Sie, wie sich diese Plattformen von den Bundestags-Petitionen unterscheiden.


                            