• Die Bildungsserver in BW
  • Bildungspläne
  • Kultusministerium
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
ZSL-Logo
  • Fächer & Schularten
    • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • Naturwissenschaft und Technik (NwT)
      • Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT)
      • Materie-Natur-Technik (MNT)
    • Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
      • Ethik
      • Religionslehren
      • Geographie
      • Geschichte
      • Landeskunde, Landesgeschichte
      • Gemeinschaftskunde
      • Wirtschaft-Arbeit-Gesundheit (WAG)
      • Welt-Zeit-Gesellschaft (WZG)
      • Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung (WBS)
    • Sprachen und Literatur
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Spanisch
      • Latein
      • Griechisch
      • Vertiefungskurs Sprache
    • Berufliche Fächer und Lernfelder
      • Bioinformatik
      • Biotechnologie
      • Ernährungslehre
      • Ernährungsportal (Hauswirtschaft)
      • Gartenbau
      • Holztechnik
      • Wirtschaft
    • Musische Fächer
      • Musik
      • Literatur und Theater
      • Kunst
    • Praktische Fächer
      • Technik
    • Berufliche Schularten
      • Berufliches Gymnasium Oberstufe
      • Berufsoberschule
      • Berufskolleg
      • Berufsfachschule
      • Berufsschule
      • Fachschulen
      • Berufsvorbereitende Schularten
      • Schulartübergreifend
      • Übergänge gestalten
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule
      • Werkrealschule-Hauptschule
      • Gymnasium
      • Gemeinschaftsschule
      • Sonderpädagogische Bildung
    • Sport
      • Sport
  • Themen & Impulse
    • Extremismusprävention und Demokratiebildung
      • Extremismusprävention
      • Demokratiebildung
    • Ideenpool Lesen
      • Aktuelles
      • Elementarbereich
      • Grundschule
      • Sekundarstufe
      • Suchmaschine für Bücher
      • Lesen digital
      • Buchtipps und Links
      • Handreichungen
      • Kontakt
      • Kooperation Literaturhaus Stuttgart
    • Individuelle Förderung
      • Allgemein bildende Schulen
      • Berufliche Schulen
      • Interaktives Material
    • Integration - Bildung - Migration
      • VKL/VABO
      • Ziel: Bildungssprache
      • Interkulturelle Öffnung
      • Fakten, Kontakte und Angebote
    • Katastrophenschutz
    • Leitperspektiven und Leitfaden Demokratiebildung
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
      • Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV)
      • Prävention und Gesundheitsförderung (PG)
      • Berufliche Orientierung (BO)
      • Medienbildung (MB)
      • Verbraucherbildung (VB)
      • OER Grafiken zur Demokratiebildung
    • Materialien für den Online-Unterricht
    • Medienbildung
      • Interaktive Übungen
      • Handreichungen
      • Lernmaterial
      • Internetadressen
    • OES
      • Konzept OES
      • OES - Unterstützungssystem
      • Datengestützte Schulentwicklung
      • Ziel- und Leistungsvereinbarung
      • innolabBS
    • Übergreifende Förderangebote
      • Autismus
      • Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung
      • Handreichungen
      • Inklusive Bildungsangebote
      • SBBZ – Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung
      • Kompetenzinventar
    • Schul- und Unterrichtsqualität
  • Service & Tools
    • Aktuelles
      • Bildungsnews
      • Neu auf dem Server
      • Stellenausschreibungen
      • Wettbewerbe
    • Listen der zugelassenen Schulbücher
    • Webtools: unsere kostenlosen Dienste für Bildung
      • BSCW
      • E-Mail- und Newsletterdienste
      • LimeSurvey™
      • Bildungsserver-Pad
      • IdAM
      • Formulare
    • Bildungspläne
      • Allgemein bildende Schulen
      • Berufliche Schulen
      • SBBZ
  • Über uns
    • Bildungsserver in Baden-Württemberg
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt mit der Redaktion
    • Kontakt mit der Systembetreuung
    • Qualitätskriterien
    • Urheberrechtsinformationen
      • OER
      • Urheberrechtliche Hinweise
      • Alle Rechte vorbehalten
  • Fächer & Schularten
    • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • Naturwissenschaft und Technik (NwT)
      • Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT)
      • Materie-Natur-Technik (MNT)
    • Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
      • Ethik
      • Religionslehren
      • Geographie
      • Geschichte
      • Landeskunde, Landesgeschichte
      • Gemeinschaftskunde
      • Wirtschaft-Arbeit-Gesundheit (WAG)
      • Welt-Zeit-Gesellschaft (WZG)
      • Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung (WBS)
    • Sprachen und Literatur
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Spanisch
      • Latein
      • Griechisch
      • Vertiefungskurs Sprache
    • Berufliche Fächer und Lernfelder
      • Bioinformatik
      • Biotechnologie
      • Ernährungslehre
      • Ernährungsportal (Hauswirtschaft)
      • Gartenbau
      • Holztechnik
      • Wirtschaft
    • Musische Fächer
      • Musik
      • Literatur und Theater
      • Kunst
    • Praktische Fächer
      • Technik
    • Berufliche Schularten
      • Berufliches Gymnasium Oberstufe
      • Berufsoberschule
      • Berufskolleg
      • Berufsfachschule
      • Berufsschule
      • Fachschulen
      • Berufsvorbereitende Schularten
      • Schulartübergreifend
      • Übergänge gestalten
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule
      • Werkrealschule-Hauptschule
      • Gymnasium
      • Gemeinschaftsschule
      • Sonderpädagogische Bildung
    • Sport
      • Sport
  • Themen & Impulse
    • Extremismusprävention und Demokratiebildung
      • Extremismusprävention
      • Demokratiebildung
    • Ideenpool Lesen
      • Aktuelles
      • Elementarbereich
      • Grundschule
      • Sekundarstufe
      • Suchmaschine für Bücher
      • Lesen digital
      • Buchtipps und Links
      • Handreichungen
      • Kontakt
      • Kooperation Literaturhaus Stuttgart
    • Individuelle Förderung
      • Allgemein bildende Schulen
      • Berufliche Schulen
      • Interaktives Material
    • Integration - Bildung - Migration
      • VKL/VABO
      • Ziel: Bildungssprache
      • Interkulturelle Öffnung
      • Fakten, Kontakte und Angebote
    • Katastrophenschutz
    • Leitperspektiven und Leitfaden Demokratiebildung
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
      • Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV)
      • Prävention und Gesundheitsförderung (PG)
      • Berufliche Orientierung (BO)
      • Medienbildung (MB)
      • Verbraucherbildung (VB)
      • OER Grafiken zur Demokratiebildung
    • Materialien für den Online-Unterricht
    • Medienbildung
      • Interaktive Übungen
      • Handreichungen
      • Lernmaterial
      • Internetadressen
    • OES
      • Konzept OES
      • OES - Unterstützungssystem
      • Datengestützte Schulentwicklung
      • Ziel- und Leistungsvereinbarung
      • innolabBS
    • Übergreifende Förderangebote
      • Autismus
      • Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung
      • Handreichungen
      • Inklusive Bildungsangebote
      • SBBZ – Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung
      • Kompetenzinventar
    • Schul- und Unterrichtsqualität
  • Service & Tools
    • Aktuelles
      • Bildungsnews
      • Neu auf dem Server
      • Stellenausschreibungen
      • Wettbewerbe
    • Listen der zugelassenen Schulbücher
    • Webtools: unsere kostenlosen Dienste für Bildung
      • BSCW
      • E-Mail- und Newsletterdienste
      • LimeSurvey™
      • Bildungsserver-Pad
      • IdAM
      • Formulare
    • Bildungspläne
      • Allgemein bildende Schulen
      • Berufliche Schulen
      • SBBZ
  • Über uns
    • Bildungsserver in Baden-Württemberg
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt mit der Redaktion
    • Kontakt mit der Systembetreuung
    • Qualitätskriterien
    • Urheberrechtsinformationen
      • OER
      • Urheberrechtliche Hinweise
      • Alle Rechte vorbehalten
spanisch
ethik
chemie
You are here:
  1. Home

Fächer & Schularten

15.07.2025 Musik

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4

Unterrichtsmaterial zur 4. Sinfonie von Johannes Brahms

26.05.2025 Musik

Kassia: "Zu klug, um Kaiserin zu werden"

Material zur Komponistin Kassia (Mittelalter)

19.12.2023 Französisch

Les nombres cardinaux - die Grundzahlen von 0 bis 1000

Interaktive Präsentationen und Übungen zu den Grundzahlen bis 1000

04.02.2025 Geschichte

Das Aura-Erlebnis in der Begegnung mit (videografierten) Zeitzeuginnen und Zeitzeugen

Unterricht mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen – ob im Videoformat oder live zu Besuch – stellt für Schülerinnen, Schüler wie Lehrpersonen eine willkommene Abwechslung zum regulären Unterrichtsgeschehen dar.

19.03.2024 Geschichte

Interview Postkolonialismus

Interview mit Dr. Wegmann zum Postkolonialimus

09.07.2024 Französisch

Les Jeux olympiques

Startseite zu den Olympischen Spiele in Paris 2024: Geschichte der Olympischen Spiele, interaktive Übungen zum Lese- und Hör-Seh-Verstehen, Wortschatz und Grammatik, Ideen für Recherche-Arbeit und Präsentation, interessante Links zum Thema "Jeux olympiques Paris 2024" für alle Stufen

Themen & Impulse

30.09.2024 Ideenpool Lesen

Buchempfehlung des Monats August 2025

Stefan und Simon Rasch: Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes ab 5-8 Jahren und Susanne Oswald: Ein Sommer in Kiekersum ab 5Jahren

30.09.2024 Ideenpool Lesen

Buchempfehlung des Monats September 2025

Mägi Brändle: Mein Skizzen- und Lerntagebuch ab 8-99 Jahren und Martina Baumbach: Neues aus dem Holunderweg - Endlich Schulkind ab 6 Jahren.

30.09.2024 Ideenpool Lesen

Buchempfehlung des Monats Oktober 2025

Anne Funck: Mein magisches Museum und Vincent van Gogh ab 6 Jahren und Ulrike Rylance: Die fieseste Lehrerin der Welt ab 8 Jahren.

25.04.2024 OES

Sie interessieren sich für das Konzept OES?

Startseite für OES (Operativ Eigenständige Schule)

03.03.2022 Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Krieg in der Ukraine

Kostenlos nutzbare Lehr- und Lernmaterialien zum Fokusthema „Krieg und Frieden“: jetzt neu mit Linktipps zu Leichter und Einfacher Sprache

01.10.2021 Medienbildung

Interaktive Übungen

Auf dieser Seite sind die interaktiven Übungen verlinkt, die auf verschiedenen Portalen des Landesbildungsservers angeboten werden. Alle Übungen wurden mit dem Programmpaket H5P erstellt, über das Sie sich in dem Text H5P – eine kurze Einführung informieren können.

Service & Tools

14.01.2022 Webtools: unsere kostenlosen Dienste für Bildung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Pad des Bildungsservers

Etherpad ist ein von überall aus dem Internet ansteuerbarer Texteditor. Eine einzelne Textseite, die wie ein digitales Blatt Papier ist, nennt man Pad. An einem solchen Pad können mehrere Personen zeitgleich Änderungen vornehmen, also kollaborativ arbeiten. Dazu müssen die Schreibenden nur die Internetadresse (URL) des jeweiligen Pads kennen, die die Erstellerin[...]

23.11.2021 Webtools: unsere kostenlosen Dienste für Bildung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu LimeSurvey™

Web-Umfragen mit LimeSurvey™ kostenlos für Schulen und Einrichtungen der Kultusverwaltung in Baden-Württemberg

27.10.2005 Webtools: unsere kostenlosen Dienste für Bildung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu unseren E-Mail- und Newsletterdiensten

Wir betreiben eine Vielzahl von Mailinglisten. Manche davon werden als Newsletter genutzt. Verschiedene Fachredaktionen des Landesbildungsservers bieten einen Newsletter und eventuell zusätzlich eine Mailingliste an. Mithilfe einer Liste kann die Betreiberin beziehungsweise der Betreiber der Liste Nachrichten per E-Mail an Sie senden. Aber auch Sie können innerhalb[...]

Über uns

23.03.2017 Über uns

Urheberrechtliche Hinweise

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen der Creative-Commons-Lizenz „CC BY 4.0 International“. Den Lizenztext finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.

Bildungsnews

Jugendwettbewerb Umbruchszeiten 2025/26 – „Neue Begegnungen“
28.07.2025

Schulische Bildung von Engagement Global: Präsenzfortbildungen für Lehrkräfte
16.07.2025

Lehrmaterial über jüdische Kultur
10.07.2025

Leitfaden BikeBuddies - Mobilitätsbildung an weiterführenden Schulen
09.07.2025

Verbraucherbildung im Unterricht: Lehrkräfte-Fortbildungen
09.07.2025

Gemeinsam mehr junge Gründerinnen und Gründer gewinnen
08.06.2025

Themenschwerpunkt Klimawandel
04.06.2025

Meer für alle! Der interaktive Weltozean
04.06.2025

Regenwald-Material für Lehrkräfte
02.06.2025

DAI: Fortbildungskurs Pompeji und der Golf von Neapel
28.05.2025

Video-Reihe Backstage DDR
28.05.2025

Schülerwettbewerb PhilosophieArena
12.05.2025

ErinnerungsZeit
12.05.2025

Wir stärken Mädchen gegen HPV
30.04.2025

Förderungen für Schulprojekte zum Thema Wasser
30.04.2025

KI-Schulpreis: Bewerbungsstart
29.04.2025

PH im Rathaus: Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht)
29.04.2025

Alltagsbildung im Klassenzimmer: Jetzt als Verbraucherschule bewerben
29.04.2025

Unterrichtsmaterial zum Thema „Steuern gehen uns alle an“
28.04.2025

"ZDF goes Schule": Bewerbungsportal für ZDF-Partnerschulen gestartet
26.04.2025

Impressum   Kontakt   Datenschutzerklärung   Urheberrechtsinformationen