Ergebnis der Reformen
Die Reformen legten den Grundstein für den Wiederaufstieg Preußens nach der Niederlage von Jena und Auerstedt gegen Napoleon und waren eine Voraussetzung für die Industrialisierung Preußens. Wie die einzelnen Bevölkerungsschichten dazu standen, findet man auf der Seite "Ergebnis und Charakter der Reformen". Im Unterschied zu den revolutionären Methoden der Französischen Revolution ging die Umwandlung in Preußen aber auf dem Weg von gemäßigten Reformen von oben durch die preußische Beamtenschaft vor sich. Es handelt sich um ein gutes Beispiel für eine konservative Reform.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.