Aktuelle Veranstaltungen:

Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen und Fortbildungen

Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer in Baden-Württemberg:

Francomusiques

FrancoMusiques 22/23: Seit 2007 gibt es dieses Musikprojekt. Durch die Arbeit mit aktueller französischer Musik sollen deutsche Schüler für die französische Sprache und Kultur begeistert werden. Jedes Jahr können neue aktuelle französische Lieder und das dazu gehörende Material heruntergeladen werden.  Eine Playlist ist verfügbar sowie die aktuellen Lieder und Unterrichstmaterial

FrancoMusiques geht digital! Verbinden Sie sich direkt über Ihren Webbrowser mit der FrancoMusiques-Kapseln.

So können auch Ihre Schülerinnen und Schüler leicht (und stets kostenlos!) auf die Songs zugreifen, um sie von zu Hause aus zu hören.

Francomics

Der gemeinsam vom Deutsch-Französischen Institut Erlangen, dem Cornelsen-Verlag und dem Institut français Deutschland organisiert Francomics-Wettbewerb  jedes Jahr. Hier finden Sie einen Rückblick auf die Preisverleihung 2022.. 

Prix des lycéens allemands

Seit Beginn 2004 ermöglicht es der Prix des Lycéens Tausenden von Schülerinnen und Schülern, französische Jugendautoren zu treffen, ihre Eindrücke auf Französisch zu teilen und sich auf Französisch für ihr Lieblingsbuch zu entscheiden. Informationen zum Schuljahr 22-23 und entsprechendes Unterrichtsmaterial finden auf der Internetseite.

Cinéfête 22/23 - Das Schulfilmfestival

Cinéfête ist ein Jugendfilmfestival, das 2000 ins Leben gerufen wurde. Cinéfête zeigt jedes Jahr im Herbst eine Reihe französischsprachiger Filme in ganz Deutschland, die vor allem Schulklassen zugänglich gemacht werden.  Begleitmaterial kann heruntergeladen werden.

Die 22. Cinéfête ist so umfangreich und vielfältig wie nie. Mit zwei Kurz- und sieben Langfilmen bieten wir Französischklassen in dieser Saison acht unterschiedliche Kinoerlebnisse, die amüsant, aufregend, spannend und natürlich lehrreich sind. Erneut sind große Kinoerfolge (UN TRIOMPHE, LA TRAVERSÉE) dabei, ebenso wie Geheimtipps von internationalen Festivals, die es zu entdecken gibt (FRAGILE, UN VRAI BONHOMME, LOLA VERS LA MER). Mit MAMAN PLEUT DES CORDES und LA VIE DE CHÂTEAU haben wir erstmals ein Programm aus zwei animierten Kurzfilmen im Angebot. Auch eine afrikanische Produktion ist wieder mit dabei, dieses Mal ist es PETIT PAYS, die Autobiographie des Franzosen Gaël Faye, der in den 90ern in Burundi aufwuchs. Abgerundet wird das Programm von der Rückkehr eines Dokumentarfilms: LA CRAVATE erzählt aus dem Leben des jungen Erwachsenen Bastien, der sich in einer rechten Partei engagiert.

Institut français

Der Veranstaltungskalender des Institut français Stuttgart bietet eine Übersicht über Veranstaltungen, Vorträge und Ausstellungen.

Die Französischen Filmwochen

Die 20. Französischen Wochen fanden vom 14.-27.03.2022  mit einem abwechslungsreichen Programm statt.

Die Französischen Filmtage

Die 40. französischen Filmtage  finden ab 1.11.-8.11.23 in Tübingen und Stuttgart statt.  

Lehrerfortbildungen

Eine ausführliche Liste von online-Fortbildungen für Lehrer finden Sie ebenfalls beim Institut français. 

 Der Bundeskongress der VdF (Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer)  fand vom 23. bis 24. September 2022 an der Universität Osnabrück statt.  Einige Eindrücke dieses Kongresses:sind u.a  der Aufritt des Québecer Poetry-Slamers  Elémo.

Auf der Seite des Kultusminiseriums BW finden sich viele Hinweise zum deutsch-französischen Austausch: KMBE Vive la Freundschaft  und zu verschiedenen Schülerbegegnungen mit Frankreich  (Drittbegegnungen sowie Programme für den Einzelschüleraustausch). Ebenfalls findet man kurze Werbefilme für Französisch an RealschulenGymnasien, beruflichen Schulen.

Francemobil

Das Francemobil kann zur Französischwerbung eingeladen werden, um Schüler und Schülerinnen für das Erlernen französische Sprache zu motivieren.

60-Jahrfeier Élysée-Vertrag

Zahlreiche Veranstaltungen finden anlässlich der 60-Jahrfeier des Élysée- Vertrages statt. Zu diesem Anlass bietet das Insitut français  ein umfangreiches Programm, darunter auch der deutsch-französische Lehrertag am 17.03 23 in Ludwigsburg ( dfi).

Semaine de la francophonie 2023

Vom 18. bis 26. März 2023 findet die Woche der Francophonie statt: Informationen findet man auf folgenden Seiten:


 

 

 


 

 

 

 

 

 



Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.