Fachbegriffe
- 
    
Term und Termwert
 
| Terme sind Rechenausdrücke mit Zahlen,
Variablen und Rechenzeichen. Ersetzt man die Variablen durch Zahlen, kann man den Wert des Terms berechnen.  | 
    
Terme ohne Variable: 3 + 3 + 3 + 3 + 3 = 5·3
Beide Terme haben den Wert 15 - sie sind gleichwertig.
Terme mit Variable:  x + x + x + x + x = 5x
Unabhängig davon, welche Zahl man für x einsetzt, erhalten die beiden Terme immer den gleichen Wert - sie sind äquivalent.
- 
    
Variable
 
| Variable sind meist kleine Buchstaben (oder andere
Symbole),
       die in Rechenausdrücken stellvertretend für Zahlen stehen.  | 
    
5 + x = 15 ↔ Setzt man für die Variable x = 10 ein, stimmt die Rechnung: 5 + 10 = 15
5·y = 15 ↔ Setzt man für die Variable y = 3 ein, stimmt die Rechnung: 5·3 = 15
- 
    
Äquivalent
 
| Terme sind äquivalent (gleichwertig), wenn ihre Werte bei jeder Ersetzung der Variablen durch Zahlen gleich bleiben. | 
      Beispiele für äquivalente Terme: | 
      
      Beispiele für nicht äquivalente Terme: | 
    
      
  | 
      
      
  | 
    

