• Die Bildungsserver in BW
  • Bildungspläne
  • Kultusministerium
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
ZSL-Logo
      Neu
      24.03.2025 Sprachsensibler Fachunterricht - Material nach Fächern
      21.03.2025 Schulversuchsbestimmungen VABO
      21.03.2025 Schulversuchsbestimmungen

      Integration - Bildung - Migration

      • VKL/VABO
      • Ziel: Bildungssprache
      • Interkulturelle Öffnung
      • Fakten, Kontakte und Angebote
      Zurück

      Verwaltungsvorschrift

      Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums über die Grundsätze zum Unterricht für Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Herkunftssprache und geringen Deutschkenntnissen an allgemein bildenden und beruflichen Schulen

      1. Vorbemerkung
      2. Geltungsbereich
      3. Aufnahme und Schulpflicht
        3.1. Allgemein bildende Schulen
        3.2. Berufliche Schulen
      4. Fördermaßnahmen
        4.1.     Schulorganisatorische Maßnahmen
        4.2.     Vorbereitungsklassen
        4.2.1.  Einrichtung von Vorbereitungsklassen
        4.2.2.  Integration in eine Regelklasse
        4.3.     Vorbereitungskurse im Bereich der allgemein bildenden Schulen
        4.4.     Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO)
        4.5.     Sprachförderkurse an beruflichen Schulen
        4.6.     Sonstige Maßnahmen
      5. Fremdsprachenregelung
        5.1. Grundschule
        5.2. Hauptschule, Werkrealschule, Realschule, Gemeinschaftsschule
        5.3. Gymnasium
      6. Zeugnisse und Leistungsbeurteilungen
        6.1. Bei Besuch der Vorbereitungsklasse
        6.2. Bei erstmaligem Besuch der Regelklasse
        6.3. Bei Besuch der Vorbereitungsklasse oder der Regelklasse einer Gemeinschaftsschule
        6.4. Bei Besuch einer beruflichen Schule
      7. Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten
      8. Muttersprachlicher Zusatzunterricht und Zertifizierungen durch die Generalkonsulate und Konsulate
      9. Schlussbestimmungen

       

      Verwaltungsvorschrift zum Download

       

      Impressum   Kontakt   Datenschutzerklärung   Urheberrechtsinformationen