Datenschutzerklärung für „ibbwstream.schule-bw.de"
Datenschutz
Die Kultusverwaltung Baden-Württemberg nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grunde haben wir Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.
Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Internetangebotes und der eingesetzten Technologien sowie aufgrund der möglichen Änderung von Gesetzen bzw. Änderungen in der Rechtssprechung können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.
Der Landesbildungsserver Baden-Württemberg betreibt das Videostreamingportal ibbwstream.schule-bw.de, um der Öffentlichkeit Videos bereitstellen zu können.
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist Direktor Dr. Günter Klein, Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW), Heilbronner Straße 172, 70191 Stuttgart, E-Mail: poststelle@ibbw.kv.bwl.de.
Unseren Datenschutzbeauftragten Herrn Matthias Mikulasch erreichen Sie unter datenschutz@ibbw.kv.bwl.de oder der Postadresse:
Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW)
Datenschutzbeauftragter
Heilbronner Straße 172
70191 Stuttgart
.
Datenverarbeitungsort
Unsere Website wird auf Servern der Firma Hetzner Online GmbH, Industriestraße 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, www.hetzner.de („Hoster“), betrieben. Der Zugriff auf die Daten beruht auf einem Vertrag zur Auftragsverarbeitung. Wir verweisen auf die Zertifizierung, die Sie unter www.hetzner.de/unternehmen/zertifizierung einsehen können.
Die von uns genutzten Server stehen ausschließlich in Deutschland.
Alle Datenzugriffe auf das Rechenzentrum erfolgen ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen. Beim Zugriff auf unsere Website mit einem Browser erkennen Sie dies an einem Schlosssymbol in der Adressleiste Ihres Browsers. Darüber hinaus beginnt die vollständige URL mit „https“, wobei das „s“ auf die Verschlüsselung hinweist („s“ steht für das englische „secured“ und bedeutet „abgesichert“).
Aufgrund der verschlüsselten Verbindung zu unserer Website können potenzielle Angreiferinnen beziehungsweise Angreifer nur sehen, dass Sie auf unsere Website zugreifen. Potenzielle Angreiferinnen beziehungsweise Angreifer können aber nicht nachverfolgen, welche Seite(n) bzw. Inhalte unserer Website Sie aufrufen.
Webserver-Dienst
Bei der informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Name, Sprache und Version der Browsersoftware.
Diese Daten werden zur Abwehr von Gefahren und für die Beseitigung von Störungen auf unserem Server für 21 Tage gespeichert. Nach dem Ablauf der Speicherfrist werden die IP-Adresse und die weiteren Daten unwiderruflich gelöscht. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist § 100 Abs. 1 TKG.
IBBWstream-Dienst
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten können auf unserer Plattform ggf. weitere Daten erhoben werden:
- Wenn Sie sich bei ibbwstream.schule-bw.de registriert haben und bei der Nutzung der Plattform mit Ihren Zugangsdaten eingeloggt sind, erheben wir zum Teil weitere Daten. Dazu gehören:
- Profilinformationen
- Videoverlauf
- Videometadaten
- Wiedergabelisten
- Kommentare
- Abonnements.
Mitteilungen über Formulare auf der Website werden bei der Übertragung verschlüsselt und dann unverschlüsselt gespeichert und verarbeitet. Ohne Verschlüsselung ist die Kenntnisnahme durch Dritte nicht ausgeschlossen. Diese Formulare eignen sich daher nicht für die Übermittlung schutzbedürftiger personenbezogener Angaben.
Die Daten werden auf Basis eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet und auf internen Servern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist im Einzelfall aufgrund der Art Ihres Anliegens erforderlich. Die Löschung der Daten erfolgt nach Umsetzung Ihres Anliegens (d. h. nach abschließender Klärung) oder aufgrund eines Widerspruchs durch Sie, insoweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 EU-DSGVO einer Löschung entgegenstehen.
- Eine Kontaktaufnahme ist über das auf https://ibbwstream.schule-bw.de/about/instance bereitgestellte Kontaktformular „Kontaktiere einen Administrator“ möglich. Bei der Empfängerin beziehungsweise beim Empfänger liegen die Daten unverschlüsselt vor.
Darüber hinaus ist eine Kontaktaufnahme über die im Impressum bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich.
Wenn Sie eine der oben genannten Kontaktmöglichkeiten nutzen möchten, erheben und verarbeiten wir die folgenden von Ihnen eingegebenen Daten:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- das Datum und die Uhrzeit Ihrer E-Mail
- den Betreff beziehungsweise das Thema
- den Inhalt Ihrer Nachricht.
Die Daten werden auf Basis eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet und auf internen Servern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist im Einzelfall aufgrund der Art Ihres Anliegens erforderlich.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Unter https://www.schule-bw.de/datenschutzerklaerung-mail finden Sie unsere vollständige „Datenschutzerklärung für Maildienste des Landesbildungsservers Baden-Württemberg“.
Cookies
Auf https://ibbwstream.schule-bw.de setzen wir keine Cookies.
Weitergabe von Daten an Dritte
Links auf fremde Angebote
Auf unserer Website verlinken wir auf verschiedene fremde Angebote wie externe Websites oder externe Dienste.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit einem Klick auf den Link ein fremdes Angebot mit anderen Datenschutzbestimmungen besuchen. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der Datenverarbeitung durch solche fremden Anbieter. Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen des fremden Angebots. Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzbestimmungen dieser fremden Angebote z. B. aufgrund erweiterter Funktionalitäten aktualisiert oder geändert werden können.
Rechte der Nutzerinnen und Nutzer
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die bei uns zu der Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung gespeicherter personenbezogener Daten, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die unserem berechtigten Interesse, einem öffentlichen Interesse oder einem Profiling dient, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Nutzerinteressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die der Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen (Art. 21 DSGVO); erteilte Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten sind jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Baden-Württemberg Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart
.
Falls personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 EU-DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
Begriffsbestimmungen
Mit „wir“, „unser“ und ähnlichen Formulierungen ist der Landesbildungsserver Baden-Württemberg, Heilbronner Straße 172, 70191 Stuttgart, gemeint (siehe unser Impressum). Mit „unsere Website“ und ähnlichen Formulierungen sind alle unter www.schule-bw.de erreichbaren Seiten gemeint.
Als „Browser“ wird im Folgenden jedes Programm bezeichnet, mit dem Sie Internetseiten aufrufen können.
„URL“ bezeichnet eine Internetadresse, die Sie in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben und die eindeutig einer bestimmten Webseite zugeordnet ist (z. B. www.example.com)
Unter „IP-Adresse“ versteht man die zu einem bestimmten Zeitpunkt weltweit einmalige Zahlenkombination, mit der Ihr Rechner im Internet eindeutig identifizierbar ist.
Mit dem Begriff „Server“ wird die Einheit aus einem oder mehreren Rechnern sowie Software bezeichnet, mit deren Hilfe wir unsere Dienste anbieten.
Gemäß Art. 4 Abs. 1 EU-DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung) sind personenbezogene Daten „alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person … beziehen“.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.